Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3208472654> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 45 of
45
with 100 items per page.
- W3208472654 abstract "Zusammenfassung Zusammenfassung Die Ergebnisse der frühen Nutzenbewertung können das ärztliche Verordnungsverhalten bei hochpreisigen Arzneimitteln beeinflussen. Diese These soll anhand von Verordnungsdaten näher analysiert und beschrieben werden. Die Zusatznutzenbewertung kann als Maßstab für eine evidenzbasierte Verordnungsentscheidung dienen. Dennoch bleibt einschränkend festzuhalten, dass die Bewertung des Zusatznutzens eines neuen Arzneimittels gegenüber einer zweckmäßigen Vergleichstherapie (zVT) zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt und damit eine Momentaufnahme darstellt. Der Behandlungsstandard kann sich insbesondere bei Indikationen mit raschem Therapiefortschritt schnell ändern. In diesen Fällen ist die Berücksichtigung des Bewertungszeitpunkts zur Einschätzung der Bedeutung des Zusatznutzens erforderlich. Darüber hinaus gibt es Therapiesituationen, in denen neue Arzneimittel in Anwendungsgebieten auch ohne belegten Zusatznutzen eine relevante Therapieoption darstellen können. Anhand von Verordnungsdaten kann gezeigt werden, dass die Vertragsärztinnen und -ärzte diese differenzierte Betrachtung des Zusatznutzens bei ihren Verordnungsentscheidungen nachvollziehen. Inwiefern der Preis die ärztliche Verordnungsentscheidung – sofern damit die Qualität einer indikationsgerechten Therapie unverändert bleibt – beeinflussen kann, zeigt sich am Beispiel der Verordnung von Biosimilars . Arzneimittelinformationen und Instrumente zur evidenzbasierten Verordnungssteuerung werden über die Praxissoftware zur Verfügung gestellt. Hierzu zählt die Information über die Beschlüsse des AMNOG-Verfahrens, das für einen qualitätsgesicherten, frühzeitigen Zugang zu neuen Arzneimitteltherapien für Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten gleichermaßen – und dies auch im Vergleich zu anderen europäischen Ländern – sorgt. Wichtig dabei ist, dass auch Limitationen akzeptiert werden und Weiterentwicklungsbedarf erkannt wird." @default.
- W3208472654 created "2021-11-08" @default.
- W3208472654 creator A5038141433 @default.
- W3208472654 creator A5066583601 @default.
- W3208472654 creator A5087617606 @default.
- W3208472654 date "2021-01-01" @default.
- W3208472654 modified "2023-09-23" @default.
- W3208472654 title "Hochpreisige Arzneimittel – Herausforderungen und Perspektiven aus Sicht der Vertragsärzteschaft" @default.
- W3208472654 cites W2136141670 @default.
- W3208472654 cites W2146264128 @default.
- W3208472654 cites W2900413769 @default.
- W3208472654 cites W2991305459 @default.
- W3208472654 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-662-63929-0_13" @default.
- W3208472654 hasPublicationYear "2021" @default.
- W3208472654 type Work @default.
- W3208472654 sameAs 3208472654 @default.
- W3208472654 citedByCount "0" @default.
- W3208472654 crossrefType "book-chapter" @default.
- W3208472654 hasAuthorship W3208472654A5038141433 @default.
- W3208472654 hasAuthorship W3208472654A5066583601 @default.
- W3208472654 hasAuthorship W3208472654A5087617606 @default.
- W3208472654 hasBestOaLocation W32084726541 @default.
- W3208472654 hasConcept C17744445 @default.
- W3208472654 hasConcept C29456083 @default.
- W3208472654 hasConcept C71924100 @default.
- W3208472654 hasConceptScore W3208472654C17744445 @default.
- W3208472654 hasConceptScore W3208472654C29456083 @default.
- W3208472654 hasConceptScore W3208472654C71924100 @default.
- W3208472654 hasLocation W32084726541 @default.
- W3208472654 hasOpenAccess W3208472654 @default.
- W3208472654 hasPrimaryLocation W32084726541 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W10218884 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W10222393 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W1293601 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W17482207 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W18844893 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W4265074 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W4724185 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W5482366 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W6318708 @default.
- W3208472654 hasRelatedWork W7480167 @default.
- W3208472654 isParatext "false" @default.
- W3208472654 isRetracted "false" @default.
- W3208472654 magId "3208472654" @default.
- W3208472654 workType "book-chapter" @default.