Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W372694792> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W372694792 endingPage "31" @default.
- W372694792 startingPage "25" @default.
- W372694792 abstract "Wie anhand der aufgezeigten Moglichkeiten der sozialen Medien deutlich wurde, stellen diese fur Unternehmen eine besondere Herausforderung dar. „Die Social Software des Web 2.0 ist ein Angriff auf die etablierten Regeln der Macht und erzwingt ein grundlegendes Umdenken“. Die Nutzungsintensitat der sozialen Medien ist heute teilweise schon sehr hoch und steigt kontinuierlich weiter an. Seit 2010 verbringt der durchschnittliche Internet-Nutzer in vielen Landern schon mehr Zeit in den sozialen Medien als mit Google und der E-Mail-Kommunikation. Gleichzeitig fehlen in vielen Unternehmen noch die Konzepte fur das Corporate Reputation Management auf diesen Plattformen. In einer Studie des Brand Science Institutes mit mehr als 40 bekannten Marken, in der 1000 Befragungen von Konsumenten und Mitarbeitern ausgewertet wurden, stellte sich heraus, dass 75 % der Unternehmen grose Schwachen bei der Planung, Ausfuhrung und Betreuung von Social-Media-Aktivitaten aufweisen, weil sie die Verantwortlichkeiten nicht definiert und ein mangelndes Verstandnis uber die Wirkungsweise haben. Ein groser Fehler ist auch, dass haufig nicht berucksichtigt wird, dass ein Engagement in den sozialen Medien langfristig auszurichten ist, um die angestrebten Wirkungen zu erzielen." @default.
- W372694792 created "2016-06-24" @default.
- W372694792 creator A5041972130 @default.
- W372694792 date "2014-01-01" @default.
- W372694792 modified "2023-09-25" @default.
- W372694792 title "Nutzbarmachung der sozialen Medien für das Corporate Reputation Management" @default.
- W372694792 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-658-06885-1_4" @default.
- W372694792 hasPublicationYear "2014" @default.
- W372694792 type Work @default.
- W372694792 sameAs 372694792 @default.
- W372694792 citedByCount "0" @default.
- W372694792 crossrefType "book-chapter" @default.
- W372694792 hasAuthorship W372694792A5041972130 @default.
- W372694792 hasConcept C144024400 @default.
- W372694792 hasConcept C17744445 @default.
- W372694792 hasConcept C2985362895 @default.
- W372694792 hasConcept C36289849 @default.
- W372694792 hasConcept C48798503 @default.
- W372694792 hasConceptScore W372694792C144024400 @default.
- W372694792 hasConceptScore W372694792C17744445 @default.
- W372694792 hasConceptScore W372694792C2985362895 @default.
- W372694792 hasConceptScore W372694792C36289849 @default.
- W372694792 hasConceptScore W372694792C48798503 @default.
- W372694792 hasLocation W3726947921 @default.
- W372694792 hasOpenAccess W372694792 @default.
- W372694792 hasPrimaryLocation W3726947921 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2009799713 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2009813280 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2023174406 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2040359455 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2042355780 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2046570116 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W2964611736 @default.
- W372694792 hasRelatedWork W3092585242 @default.
- W372694792 isParatext "false" @default.
- W372694792 isRetracted "false" @default.
- W372694792 magId "372694792" @default.
- W372694792 workType "book-chapter" @default.