Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4210364515> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W4210364515 endingPage "278" @default.
- W4210364515 startingPage "272" @default.
- W4210364515 abstract "ZusammenfassungDer akute Nephritiker gehört ins Bett, soll warm gehalten werden und auf seine Hautpflege muß besonders geachtet werden. Die früher vielfach üblichen warmen Bäder mit Nachdunstenlassen werden heute dort, wo der Reststickstoff erhöht ist, nicht mehr verwendet. Ist der Reststickstoff jedoch nicht erhöht, dann können wir durch derartige Prozesse die vikariierende Ausscheidungsfunktion der Haut anregen und üben gleichzeitig eine gute Hautbehandlung. Die Diät muß auf äußerste Nierenschonung Rücksicht nehmen. In letzter Zeit ist mit vollem Recht darauf hingewiesen worden, daß auch die Wasserausscheidung durch die Niere eine Arbeit darstellt und daß es daher zweckmäßig ist, die Flüssigkeitsaufnahme bei Nierenkranken äußerst einzuschränken. Die entsprechendste Diät in den ersten Tagen einer akuten Nephritis ist Hunger und Durst; wo beide nicht vertragen werden oder Azidosis auftritt, gebe man etwas Zucker und Obst. Nach der Hunger- und Durstperiode ist eine schlackenarme Diät angezeigt, die aus Kohlehydraten und Fetten bestehen soll. Noorden gibt hier die erste Nierenschonungskost; Zucker, süße Früchte und Fruchtsäfte, ferner weiße Mehle, Reis, gut gewaschene salzarme Butter. Milch wird erst gegeben, wenn die Diurese einsetzt; bei leichter Nephritis ein Viertelliter. In die Wassermenge ist die Flüssigkeit der Speise einzubeziehen." @default.
- W4210364515 created "2022-02-08" @default.
- W4210364515 creator A5048736192 @default.
- W4210364515 creator A5065238545 @default.
- W4210364515 date "1928-01-01" @default.
- W4210364515 modified "2023-10-18" @default.
- W4210364515 title "Nierenentzündung" @default.
- W4210364515 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5434-2_85" @default.
- W4210364515 hasPublicationYear "1928" @default.
- W4210364515 type Work @default.
- W4210364515 citedByCount "0" @default.
- W4210364515 crossrefType "book-chapter" @default.
- W4210364515 hasAuthorship W4210364515A5048736192 @default.
- W4210364515 hasAuthorship W4210364515A5065238545 @default.
- W4210364515 hasConcept C138885662 @default.
- W4210364515 hasConcept C29456083 @default.
- W4210364515 hasConcept C71924100 @default.
- W4210364515 hasConceptScore W4210364515C138885662 @default.
- W4210364515 hasConceptScore W4210364515C29456083 @default.
- W4210364515 hasConceptScore W4210364515C71924100 @default.
- W4210364515 hasLocation W42103645151 @default.
- W4210364515 hasOpenAccess W4210364515 @default.
- W4210364515 hasPrimaryLocation W42103645151 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W25688289 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W25937945 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W27686041 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W33190675 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W38638290 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W38919883 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W41700056 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W587076 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W6619040 @default.
- W4210364515 hasRelatedWork W8275036 @default.
- W4210364515 isParatext "false" @default.
- W4210364515 isRetracted "false" @default.
- W4210364515 workType "book-chapter" @default.