Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4220925036> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 65 of
65
with 100 items per page.
- W4220925036 endingPage "451" @default.
- W4220925036 startingPage "444" @default.
- W4220925036 abstract "Zusammenfassung Folter ist weltweit verbreitet, u. a. in Ländern, aus denen Menschen fliehen, um in Deutschland Asyl zu beantragen. Menschen mit Foltererfahrung stellen eine vulnerable Gruppe dar und benötigen eine adäquate Versorgung. Insbesondere beim Erkennen von Personen mit Foltererfahrung kommt dem Gesundheitssystem, v. a. medizinischem Personal in Aufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete, eine Schlüsselrolle zu. In der Praxis stellt dies häufig eine Herausforderung dar. Ziel dieser Studie war daher, zu untersuchen, ob Trainings zu Folter und Folterfolgen von Ärzt:innen und anderen medizinischen Professionen zu mehr Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Foltererfahrung führen, wie das medizinische Personal die eigene Rolle bei der Versorgung von Betroffenen einschätzt, und welche Herausforderungen in diesem Kontext gesehen werden. Die durchgeführten Trainings wurden quantitativ sowie qualitativ ausgewertet. Auf der Basis von Fragebogen wurde ermittelt, ob das Training Auswirkungen auf die Handlungssicherheit bei medizinischem Personal insgesamt und bei den geschulten Ärzt:innen im Speziellen hat. Weiterhin beantworteten die Teilnehmer:innen Reflexionsfragen hinsichtlich Anwendbarkeit der Trainingsinhalte, Rollenverständnis und bestehenden Schwierigkeiten. Nach dem Training fühlten sich die Teilnehmer:innen insgesamt signifikant sicherer im Umgang mit Menschen mit Foltererfahrung als vor dem Training, wobei sich für die geschulten Ärzt:innen kein signifikanter Unterschied ergab. Die eigene Rolle bei der Versorgung von Menschen mit Foltererfahrung wurde als wichtig bewertet. Allerdings ergab sowohl die quantitative als auch die qualitative Auswertung, dass sich die Teilnehmer:innen in der Praxis mit großen Schwierigkeiten, die politischer und struktureller Lösungen bedürfen, konfrontiert sehen." @default.
- W4220925036 created "2022-04-03" @default.
- W4220925036 creator A5032889528 @default.
- W4220925036 creator A5034708010 @default.
- W4220925036 creator A5041067468 @default.
- W4220925036 date "2022-03-15" @default.
- W4220925036 modified "2023-09-30" @default.
- W4220925036 title "Medizinische Versorgung von Menschen mit Foltererfahrung: Trainings zu Folter(folgen) sind wichtig; strukturelle Herausforderungen sind ungelöst" @default.
- W4220925036 cites W104056325 @default.
- W4220925036 cites W1925416626 @default.
- W4220925036 cites W2030404867 @default.
- W4220925036 cites W2055733642 @default.
- W4220925036 cites W2067193296 @default.
- W4220925036 cites W2089127171 @default.
- W4220925036 cites W2096375351 @default.
- W4220925036 cites W2099557556 @default.
- W4220925036 cites W210981215 @default.
- W4220925036 cites W2147011882 @default.
- W4220925036 cites W2226619378 @default.
- W4220925036 cites W2316806210 @default.
- W4220925036 cites W2684388033 @default.
- W4220925036 cites W2728645024 @default.
- W4220925036 cites W2768272674 @default.
- W4220925036 cites W2809443817 @default.
- W4220925036 cites W2903987918 @default.
- W4220925036 doi "https://doi.org/10.1007/s00194-022-00566-0" @default.
- W4220925036 hasPublicationYear "2022" @default.
- W4220925036 type Work @default.
- W4220925036 citedByCount "0" @default.
- W4220925036 crossrefType "journal-article" @default.
- W4220925036 hasAuthorship W4220925036A5032889528 @default.
- W4220925036 hasAuthorship W4220925036A5034708010 @default.
- W4220925036 hasAuthorship W4220925036A5041067468 @default.
- W4220925036 hasBestOaLocation W42209250361 @default.
- W4220925036 hasConcept C138885662 @default.
- W4220925036 hasConcept C15708023 @default.
- W4220925036 hasConcept C17744445 @default.
- W4220925036 hasConcept C29456083 @default.
- W4220925036 hasConcept C71924100 @default.
- W4220925036 hasConceptScore W4220925036C138885662 @default.
- W4220925036 hasConceptScore W4220925036C15708023 @default.
- W4220925036 hasConceptScore W4220925036C17744445 @default.
- W4220925036 hasConceptScore W4220925036C29456083 @default.
- W4220925036 hasConceptScore W4220925036C71924100 @default.
- W4220925036 hasFunder F4320324811 @default.
- W4220925036 hasIssue "6" @default.
- W4220925036 hasLocation W42209250361 @default.
- W4220925036 hasOpenAccess W4220925036 @default.
- W4220925036 hasPrimaryLocation W42209250361 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W1013667899 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W1932013790 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W4220925036 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W4220925036 hasVolume "32" @default.
- W4220925036 isParatext "false" @default.
- W4220925036 isRetracted "false" @default.
- W4220925036 workType "article" @default.