Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4240197239> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W4240197239 endingPage "233" @default.
- W4240197239 startingPage "209" @default.
- W4240197239 abstract "ZusammenfassungDer Risikobegriff taucht seit einigen Jahren auch in der — vor allem verwaltungsrechtlichen — Dogmatik und Rechtsprechung auf. Er hat sich in zunehmendem Maße gegenüber dem klassischen, durch das Polizeirecht geprägten Gefahrenbegriff verselbständigt, ohne allerdings durch viel mehr als ein negatives Abgrenzungskriterium konturiert zu sein: Risiko ist weniger als Gefahr und mehr als Zufall. Die Problematik des Risikobegriffs in der Rechtswissenschaft und -praxis läßt sich deshalb nur über die Klärung des Gefahrenkonzepts aufhellen: Eine Gefahr ist nach dem auch heute noch als maßstabsbildend geltenden Verständnis des preußischen Oberverwaltungsgerichts 1) eine Sachlage, die bei ungehindertem Ablauf erkennbar zu einem Schaden, d.h. zur Minderung eines Bestandes an Lebensgütern durch äußere Einflüsse führen würde. Diese Gefahr löst eine polizeiliche Haftung aus, wenn sie durch ein Verhalten verursacht wird oder in der Verantwortlichkeit für den Zustand einer Sache (insbesondere Eigentum) begründet ist." @default.
- W4240197239 created "2022-05-12" @default.
- W4240197239 creator A5048453303 @default.
- W4240197239 date "1993-01-01" @default.
- W4240197239 modified "2023-09-24" @default.
- W4240197239 title "Risiko und Recht. Von der Rezeption der Erfahrung zum Prozeß der Modellierung" @default.
- W4240197239 cites W14940379 @default.
- W4240197239 cites W1566350112 @default.
- W4240197239 cites W4300721770 @default.
- W4240197239 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-90741-7_8" @default.
- W4240197239 hasPublicationYear "1993" @default.
- W4240197239 type Work @default.
- W4240197239 citedByCount "1" @default.
- W4240197239 crossrefType "book-chapter" @default.
- W4240197239 hasAuthorship W4240197239A5048453303 @default.
- W4240197239 hasConcept C138885662 @default.
- W4240197239 hasConcept C15708023 @default.
- W4240197239 hasConcept C17744445 @default.
- W4240197239 hasConceptScore W4240197239C138885662 @default.
- W4240197239 hasConceptScore W4240197239C15708023 @default.
- W4240197239 hasConceptScore W4240197239C17744445 @default.
- W4240197239 hasLocation W42401972391 @default.
- W4240197239 hasOpenAccess W4240197239 @default.
- W4240197239 hasPrimaryLocation W42401972391 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W4240197239 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W4240197239 isParatext "false" @default.
- W4240197239 isRetracted "false" @default.
- W4240197239 workType "book-chapter" @default.