Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4240465314> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W4240465314 endingPage "225" @default.
- W4240465314 startingPage "213" @default.
- W4240465314 abstract "Kernaussagen Einteilung und Ursachen Bei den Ösophagusmotilitätsstörungen werden Achalasie Subtyp 1 – 3, symptomatische Motilitätsstörungen und nicht obligat symptomatische Störungen unterschieden. Die Achalasie ist die wichtigste der Störungen. Wesentliche Ursache für Achalasie und hypertensive Motilitätsstörungen ist der Untergang bzw. die Fehlfunktion inhibitorischer Neurone des Plexus myentericus. Die pathophysiologischen Grundlagen der Hypomotilität sind hingegen ungeklärt. Klinik und Diagnostik Für die Ösophagusmotilitätsstörungen gilt die Dysphagie im Allgemeinen als Leitsymptom. Daneben besteht zunächst häufig ein unspezifisches Beschwerdebild mit langsamer, progredienter Entwicklung. Hierzu gehören Symptome wie Regurgitation, retrosternaler Druck und Krämpfe sowie Odynophagie. Bei hypertensiven Ösophagusmotilitätsstörungen kommt es häufig zu retrosternalen Schmerzen mit Ausstrahlung in Rücken, Kieferwinkel und Arme. Diagnostisch sind zunächst bildgebende Verfahren wie ÖGD und Röntgenkontrastdarstellung Methoden der Wahl. Diese dienen vornehmlich dem Ausschluss organischer Erkrankungen. Als Referenzverfahren zur Diagnosestellung bei Motilitätsstörung kommt zunehmend die hochauflösende Manometrie zum Einsatz. Therapie Invasive Methoden wie die pneumatische Dilatation und Heller-Myotomie zeigen bei Achalasie ähnliche Erfolgsraten (> 85 % über 2 Jahre). Neue therapeutische Maßnahmen wie die POEM können Erfolgsraten von > 90 % aufweisen. Bei den chirurgischen Maßnahmen kommt es aber häufiger zu Refluxbeschwerden. Nicht invasive Therapien zeigen im Langzeitverlauf deutlich schlechtere Wirkung. Hypertensive Ösophagusmotilitätsstörungen werden im akuten Anfall mittels Glattmuskelrelaxanzien therapiert, bei ausgeprägter Symptomatik führt die endoskopische fraktionierte Injektion von Botulinumtoxin zu kurzfristigen Erfolgen. Hypotensive Ösophagusmotilitätsstörungen können eingeschränkt durch Gabe von Prokinetika bzw. die Anwendung von Allgemeinmaßnahmen therapiert werden." @default.
- W4240465314 created "2022-05-12" @default.
- W4240465314 creator A5020968169 @default.
- W4240465314 creator A5036835604 @default.
- W4240465314 creator A5065400172 @default.
- W4240465314 date "2016-09-19" @default.
- W4240465314 modified "2023-10-17" @default.
- W4240465314 title "Ösophagusmotilitätsstörungen" @default.
- W4240465314 doi "https://doi.org/10.1055/s-0042-114590" @default.
- W4240465314 hasPublicationYear "2016" @default.
- W4240465314 type Work @default.
- W4240465314 citedByCount "2" @default.
- W4240465314 countsByYear W42404653142019 @default.
- W4240465314 countsByYear W42404653142020 @default.
- W4240465314 crossrefType "journal-article" @default.
- W4240465314 hasAuthorship W4240465314A5020968169 @default.
- W4240465314 hasAuthorship W4240465314A5036835604 @default.
- W4240465314 hasAuthorship W4240465314A5065400172 @default.
- W4240465314 hasConcept C29456083 @default.
- W4240465314 hasConcept C71924100 @default.
- W4240465314 hasConceptScore W4240465314C29456083 @default.
- W4240465314 hasConceptScore W4240465314C71924100 @default.
- W4240465314 hasIssue "03" @default.
- W4240465314 hasLocation W42404653141 @default.
- W4240465314 hasOpenAccess W4240465314 @default.
- W4240465314 hasPrimaryLocation W42404653141 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W4240465314 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W4240465314 hasVolume "12" @default.
- W4240465314 isParatext "false" @default.
- W4240465314 isRetracted "false" @default.
- W4240465314 workType "article" @default.