Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4246945275> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 34 of
34
with 100 items per page.
- W4246945275 endingPage "175" @default.
- W4246945275 startingPage "175" @default.
- W4246945275 abstract "Kommunikation ist alles, offenbar ALLES entscheidend im sozialen Kontext. Denn was bleibt, wenn diese herausgerechnet wird beispielsweise in der Begegnung zwischen dem Arzt und seinem Patienten? Paul Watzlawik wird uns in Erinnerung bleiben mit der These „Wir können nicht nicht kommunizieren”. Da läuft offenbar ständig das Kommunikationsprogramm, egal, ob Worte ins Spiel kommen, ein Seufzer zu hören ist, eine Handbewegung, ein Lächeln zu sehen, der Ton die Musik macht. Wir können uns da nicht entziehen. Dabei ist das Sprechen alleine, wie auch das Hören und Schreiben, noch längst keine Kommunikation. Ein Laborbefund bleibt somit zunächst ,stumm', er kommuniziert nicht, solange dieser im Postfach liegt. Und „jemand, der in der Wüste ruft und von niemandem gehört wird, hat nichts gesagt - außer für sein eigenes psychisches System oder für Gott ...” [1]. Der Laborbefund wird erst ,Kommunikation', wenn dieser sich als Information mitteilt und eben auch verstanden wird, einen ,Adressaten' gefunden hat, einen ,Anschluss', hier einen Fachkollegen oder den betroffenen Patienten. „Die allgemeine Definition von Kommunikation besagt, sie sei die fortlaufend reproduzierte Synthese von Information, Mitteilung und Verstehen” [1]." @default.
- W4246945275 created "2022-05-12" @default.
- W4246945275 date "2007-04-01" @default.
- W4246945275 modified "2023-09-25" @default.
- W4246945275 title "Von der Unwahrscheinlichkeit, sich zu verstehen" @default.
- W4246945275 doi "https://doi.org/10.1055/s-2007-982888" @default.
- W4246945275 hasPublicationYear "2007" @default.
- W4246945275 type Work @default.
- W4246945275 citedByCount "0" @default.
- W4246945275 crossrefType "journal-article" @default.
- W4246945275 hasConcept C138885662 @default.
- W4246945275 hasConcept C15708023 @default.
- W4246945275 hasConceptScore W4246945275C138885662 @default.
- W4246945275 hasConceptScore W4246945275C15708023 @default.
- W4246945275 hasIssue "4" @default.
- W4246945275 hasLocation W42469452751 @default.
- W4246945275 hasOpenAccess W4246945275 @default.
- W4246945275 hasPrimaryLocation W42469452751 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W2928210713 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W2460312481 @default.
- W4246945275 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W4246945275 hasVolume "33" @default.
- W4246945275 isParatext "false" @default.
- W4246945275 isRetracted "false" @default.
- W4246945275 workType "article" @default.