Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4248052904> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 37 of
37
with 100 items per page.
- W4248052904 endingPage "166" @default.
- W4248052904 startingPage "147" @default.
- W4248052904 abstract "„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien“ (Luhmann 1996: 9). Dieser Satz besitzt eine gewisse Eleganz. Er ist fast schön. Er ist einfach und eingängig und bringt scheinbar Undurchschaubares auf einen klaren Punkt. Auch deshalb wird er oft und gerne zitiert. Dennoch ist der Satz, selbst wenn man bereit ist, die einzelnen zentralen Begriffe wie ‚Gesellschaft‘, ‚Welt‘, ‚Massenmedien‘, ‚wissen ‘und natürlich das ‚Was’ sehr weit und metaphorisch zu interpretieren, ziemlich übertrieben. Oder besser: er ist falsch. Der Satz legt nämlich das Missverständnis nahe, als sei uns das, was wir wissen, und zwar alles, von den Medien überbracht worden, er klingt danach, als könnten wir ohne Medien in der heutigen Zeit nichts mehr wissen. Die These von den Medien als alleinige Wissensüberbringer stimmt auch dann nicht, wenn man den Satz (in der Absicht, ihn zu retten) auf folgende Weise neu formuliert: „Das oder schärfer: Alles, was wir von der Welt wissen, ist auch irgendwo auf der Welt von Massenmedien gespeichert und somit zugänglich und deshalb geht all unser Wissen direkt oder indirekt auf die Medien zurück.“" @default.
- W4248052904 created "2022-05-12" @default.
- W4248052904 creator A5021754847 @default.
- W4248052904 date "2007-12-09" @default.
- W4248052904 modified "2023-09-26" @default.
- W4248052904 title "Nach den Kirchen jetzt das Femsehen? Kann das Fernsehen Werte vermitteln?" @default.
- W4248052904 cites W170581636 @default.
- W4248052904 cites W4229720058 @default.
- W4248052904 cites W4234083785 @default.
- W4248052904 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90490-0_9" @default.
- W4248052904 hasPublicationYear "2007" @default.
- W4248052904 type Work @default.
- W4248052904 citedByCount "0" @default.
- W4248052904 crossrefType "book-chapter" @default.
- W4248052904 hasAuthorship W4248052904A5021754847 @default.
- W4248052904 hasConcept C138885662 @default.
- W4248052904 hasConcept C15708023 @default.
- W4248052904 hasConceptScore W4248052904C138885662 @default.
- W4248052904 hasConceptScore W4248052904C15708023 @default.
- W4248052904 hasLocation W42480529041 @default.
- W4248052904 hasOpenAccess W4248052904 @default.
- W4248052904 hasPrimaryLocation W42480529041 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W2928210713 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W2460312481 @default.
- W4248052904 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W4248052904 isParatext "false" @default.
- W4248052904 isRetracted "false" @default.
- W4248052904 workType "book-chapter" @default.