Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4254109154> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W4254109154 endingPage "4" @default.
- W4254109154 startingPage "3" @default.
- W4254109154 abstract "Anfang der 70er-Jahre war die radiologische hypotone Duodenographie der diagnostische Standard der Pankreasdiagnostik. Pankreaskopftumoren wurden indirekt als Ausweitung des duodenalen C oder als Impression mit Doppelkontur an der Innenseite des duodenalen C diagnostiziert. Oberer Normwert für die Weite des duodenalen C war die Höhe zweier mitabgebildeter Wirbelkörper. Bei entsprechendem Verdacht wurde zusätzlich eine Angiographie der Mesenterialgefäße durchgeführt. In der ersten Hälfte der 70er-Jahre war die Sonographie konkurrenzlos. Die sonographische Diagnose einer Pankreatitis im Bild war revolutionär, der Nachweis einer Pseudozyste spektakulär und aus methodischem Unverständnis oft angezweifelt. Wenn die Diagnose akzeptiert wurde war sie damals oft gleichbedeutend mit der Indikation zur Operation. Ende der 70er-Jahre begann die Aera der Computertomographie, die Sonographie hatte in gleichem Maße Konkurrenz und eine Möglichkeit der Bestätigungsdiagnostik bekommen. Mit der zunehmenden Qualität der sonographischen Multi-array-Technik hatte die Vidoson-Ära ihren Höhepunkt überschritten, die letzte verbesserte Version des Vidoson kam 1980 auf den Markt. Im Vergleich zu heute war die physikalische Auflösung des Vidosons etwa um den Faktor 3-5 schlechter. Die Auflösung in Ausbreitungsrichtung der Ultraschallwellen lag bei ca. 3 mm, die Querauflösung in 10-12 cm Tiefe lag bei ca. 12 mm. Compoundscanner verfügten zwar über eine etwas bessere Auflösung und wurden daher von Radiologen - auch weil die Bildaquisition an MTAs delegiert werden konnte - bevorzugt. Der Vorteil durch die im Vidoson von Anfang an vorhandene Grauwertdarstellung und die Realtime-Technik wurde unterschätzt. So machten im deutschsprachigen Raum die Kliniker das Rennen um die Ultraschalldiagnostik, weil sie den Wert der dynamischen Untersuchungstechnik richtig einschätzten. Obwohl die Bilder im Vergleich zu heute sehr grob wirken, waren damals bereits alle wesentlichen sonographischen Befundkriterien bekannt." @default.
- W4254109154 created "2022-05-12" @default.
- W4254109154 date "2005-03-15" @default.
- W4254109154 modified "2023-09-26" @default.
- W4254109154 title "Pankreasdiagnostik 1970-1980" @default.
- W4254109154 doi "https://doi.org/10.1055/s-2005-865047" @default.
- W4254109154 hasPublicationYear "2005" @default.
- W4254109154 type Work @default.
- W4254109154 citedByCount "0" @default.
- W4254109154 crossrefType "journal-article" @default.
- W4254109154 hasConcept C142362112 @default.
- W4254109154 hasConcept C15708023 @default.
- W4254109154 hasConcept C29456083 @default.
- W4254109154 hasConcept C71924100 @default.
- W4254109154 hasConceptScore W4254109154C142362112 @default.
- W4254109154 hasConceptScore W4254109154C15708023 @default.
- W4254109154 hasConceptScore W4254109154C29456083 @default.
- W4254109154 hasConceptScore W4254109154C71924100 @default.
- W4254109154 hasIssue "01" @default.
- W4254109154 hasLocation W42541091541 @default.
- W4254109154 hasOpenAccess W4254109154 @default.
- W4254109154 hasPrimaryLocation W42541091541 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W4254109154 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W4254109154 hasVolume "26" @default.
- W4254109154 isParatext "false" @default.
- W4254109154 isRetracted "false" @default.
- W4254109154 workType "article" @default.