Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4281661546> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 68 of
68
with 100 items per page.
- W4281661546 endingPage "337" @default.
- W4281661546 startingPage "331" @default.
- W4281661546 abstract "Zusammenfassung Durch den in Deutschland herrschenden demografischen Wandel verschiebt sich die Alterspyramide immer mehr nach oben. Als älter gilt laut WHO ein Mensch zwischen dem 61. und dem 75. Lebensjahr. Als alt werden Menschen ab 76 Jahren bezeichnet. Für die Beantwortung der Frage, ob und in welchem Ausmaß ein alter Patient aufgrund seiner Komorbiditäten thoraxchirurgisch operabel ist, gibt es bislang keine systematische Klassifizierung. In den meisten Fällen scheint für diese Entscheidung die Erfahrung und Einschätzung des Operateurs ausschlaggebend zu sein. Patienten und Methoden Die Datenanalyse erfolgte im Zeitraum von 01. 2016–01. 2018 anhand der Daten des Deutschen Thoraxregisters (Projekt-ID:2017–03), das unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) aufgebaut wurde. Insgesamt wurden 1357 Patienten eingeschlossen, von denen 658 ein histologisch nachgewiesenes Lungenkarzinom im Stadium I-II hatten. Diese wurden in drei Gruppen unterteilt; Gruppe I (< 65 Jahre), Gruppe II (65– ≤ 75 Jahre) und Gruppe III (> 75 Jahre). Wir konnten zeigen, dass Gruppe III, die der > 75-jährigen Patienten, im Wesentlichen keine erhöhten postoperativen Komplikationsraten hatten (Alle = 48,00 %; Gr. I = 40,90 %; Gr. II=53,00%; Gr. III=52,90%) und sogar bei einigen speziellen Komplikationen besser abschnitt, als die Gruppe der 65 bis ≤ 75-jährigen Patienten. (z. B. postoperative Pneumonie Gruppe II = 19,20 %, Gruppe III = 12,90 %). Die Mortalität lag bei den Patienten der Gruppen I-III, die in Zentren des Deutschen Thoraxregisters operiert wurden (Alle=1,70%, Gr. I = 1,90%; Gr. II = 1,70%; Gr. III=1,30%), insgesamt niedriger als im bundesdeutschen Durchschnitt (Alle=1,99%; Gr. I = 1,23%; Gr. II = 2,18%; Gr. III=3,78%). Insbesondere die alten Patienten der Gruppe III wiesen hierbei den größten Unterschied auf. Weiterhin konnten wir feststellen, dass im Gegensatz zu anderen deutschen Zentren und Kliniken, der größte Teil der anatomischen Resektionen in den Zentren des Deutschen Thoraxregisters minimalinvasiv per VATS (Video-assisted Thoracoscopic Surgery) durchgeführt wurde. Diskussion Auf Grundlage dieser Erhebungen stellte sich uns die Frage, ob die alten Patienten der Gruppe III (> 75jährigen) in Deutschland in der Regel einer leitliniengerechten Therapie zugeführt wurden. Zwar gibt es eine Selektion der Patienten in Gruppe III in den Zentren des Deutschen Thoraxregisters, dennoch ist unser Appell, dass nach Abwägung der individuellen Risiken und nach objektiven Kriterien auch diese Patientengruppe deutschlandweit der onkologischen Therapie der Wahl (Goldstandard) zugeführt werden sollte. Hierunter verstehen wir unbedingt die anatomische Resektion mit einem minimal invasiven Zugang per VATS. Das Risiko einer postoperativen Komplikation auf Grund des Alters darf nicht die alleinige Entscheidungsgrundlage gegen eine Resektion sein." @default.
- W4281661546 created "2022-06-13" @default.
- W4281661546 creator A5010829644 @default.
- W4281661546 creator A5028186182 @default.
- W4281661546 creator A5040134158 @default.
- W4281661546 creator A5041308073 @default.
- W4281661546 creator A5046806197 @default.
- W4281661546 creator A5075213993 @default.
- W4281661546 creator A5088863270 @default.
- W4281661546 date "2022-06-01" @default.
- W4281661546 modified "2023-09-27" @default.
- W4281661546 title "Thoraxchirurgische Resektion des Lungenkarzinoms beim alten Menschen – bedingt der demografische Wandel ein Umdenken?" @default.
- W4281661546 cites W1565823433 @default.
- W4281661546 cites W2041752578 @default.
- W4281661546 cites W2063728958 @default.
- W4281661546 cites W2065766915 @default.
- W4281661546 cites W2067326154 @default.
- W4281661546 cites W2109578109 @default.
- W4281661546 cites W2147734913 @default.
- W4281661546 cites W2347096938 @default.
- W4281661546 cites W2584801334 @default.
- W4281661546 cites W2592695431 @default.
- W4281661546 cites W2612241002 @default.
- W4281661546 cites W2766559237 @default.
- W4281661546 cites W2767874693 @default.
- W4281661546 cites W2775098809 @default.
- W4281661546 cites W2788679372 @default.
- W4281661546 cites W2904124687 @default.
- W4281661546 cites W2914434307 @default.
- W4281661546 cites W2930270312 @default.
- W4281661546 cites W2944340506 @default.
- W4281661546 cites W3010219939 @default.
- W4281661546 doi "https://doi.org/10.1055/a-1809-0440" @default.
- W4281661546 hasPublicationYear "2022" @default.
- W4281661546 type Work @default.
- W4281661546 citedByCount "0" @default.
- W4281661546 crossrefType "journal-article" @default.
- W4281661546 hasAuthorship W4281661546A5010829644 @default.
- W4281661546 hasAuthorship W4281661546A5028186182 @default.
- W4281661546 hasAuthorship W4281661546A5040134158 @default.
- W4281661546 hasAuthorship W4281661546A5041308073 @default.
- W4281661546 hasAuthorship W4281661546A5046806197 @default.
- W4281661546 hasAuthorship W4281661546A5075213993 @default.
- W4281661546 hasAuthorship W4281661546A5088863270 @default.
- W4281661546 hasConcept C29456083 @default.
- W4281661546 hasConcept C71924100 @default.
- W4281661546 hasConceptScore W4281661546C29456083 @default.
- W4281661546 hasConceptScore W4281661546C71924100 @default.
- W4281661546 hasIssue "05" @default.
- W4281661546 hasLocation W42816615461 @default.
- W4281661546 hasOpenAccess W4281661546 @default.
- W4281661546 hasPrimaryLocation W42816615461 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W4281661546 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W4281661546 hasVolume "43" @default.
- W4281661546 isParatext "false" @default.
- W4281661546 isRetracted "false" @default.
- W4281661546 workType "article" @default.