Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4291010281> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 62 of
62
with 100 items per page.
- W4291010281 endingPage "39" @default.
- W4291010281 startingPage "31" @default.
- W4291010281 abstract "Zusammenfassung Hintergrund und Ziel Der Letzte Hilfe Kurs für die Bevölkerung ist ein niedrigschwelliges Angebot zur Information über Begleitung am Lebensende in nur vier Unterrichtseinheiten. Ziel der aktuellen Studie ist die Evaluation der Machbarkeit sowie der Beurteilung des neu entwickelten Letzte Hilfe Kurses professionell für Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit 10 Unterrichtseinheiten durch die Teilnehmer*innen. Materialien und Methoden Vier Online Letzte Hilfe Kurse professionell mit 60 Teilnehmern*innen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens wurden durchgeführt. Die Evaluation basiert auf mixed-methods mit einem Fragebogen und Fokusgruppeninterviews via Video. Die Interviews wurden digital aufgezeichnet. Die Analyse und Präsentation der Daten basiert auf qualitative description und qualitativer Inhaltsanalyse. Ergebnisse 53 von 60 Teilnehmer*innen (88%) nahmen an Fokusgruppeninterviews teil. 36 der 60 Teilnehmer*innen (60%) beteiligten sich zusätzlich an der Evaluation durch Ausfüllen eines Fragebogens. 33 von 36 Teilnehmer*innen (92%) geben an, den Kurs weiterempfehlen zu wollen. 32 von 36 Teilnehmer*innen (89%) halten den Kurs für hilfreich für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Die Ergebnisse aus den Fragebögen und Fokusgruppeninterviews zeigten, dass die Mehrzahl der Teilnehmer*innen den Kurs hilfreich für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen finden und die Erweiterung des Blickwinkels, die Eröffnung neuer Perspektiven sowie die Reflektion und Erarbeitung von Handlungsoptionen in der Palliativversorgung schätzen. Schlussfolgerungen und Ausblick Die Kurse wurden von den Teilnehmer*innen sehr gut angenommen. Ein laufendes Projekt in Schleswig-Holstein soll den Effekt der Kurse in einem größeren Rahmen und mit höherer Teilnehmerzahl weiter evaluieren." @default.
- W4291010281 created "2022-08-13" @default.
- W4291010281 creator A5052910670 @default.
- W4291010281 creator A5057816125 @default.
- W4291010281 creator A5058171090 @default.
- W4291010281 creator A5089315332 @default.
- W4291010281 date "2022-08-11" @default.
- W4291010281 modified "2023-09-27" @default.
- W4291010281 title "Der Letzte Hilfe Kurs professionell – erste Erfahrungen mit einem eintägigen niedrigschwelligen Palliative Care Fortbildungsangebot für Personal aus dem Gesundheitswesen" @default.
- W4291010281 cites W2068374682 @default.
- W4291010281 cites W2081013638 @default.
- W4291010281 cites W2098752671 @default.
- W4291010281 cites W2588719676 @default.
- W4291010281 cites W2912276359 @default.
- W4291010281 cites W2932110513 @default.
- W4291010281 cites W2944277130 @default.
- W4291010281 cites W2982304656 @default.
- W4291010281 cites W3049734137 @default.
- W4291010281 cites W3127939812 @default.
- W4291010281 cites W3134753554 @default.
- W4291010281 cites W3157007749 @default.
- W4291010281 cites W3183737518 @default.
- W4291010281 cites W3185100646 @default.
- W4291010281 cites W4280503583 @default.
- W4291010281 doi "https://doi.org/10.1055/a-1905-2423" @default.
- W4291010281 hasPublicationYear "2022" @default.
- W4291010281 type Work @default.
- W4291010281 citedByCount "1" @default.
- W4291010281 countsByYear W42910102812023 @default.
- W4291010281 crossrefType "journal-article" @default.
- W4291010281 hasAuthorship W4291010281A5052910670 @default.
- W4291010281 hasAuthorship W4291010281A5057816125 @default.
- W4291010281 hasAuthorship W4291010281A5058171090 @default.
- W4291010281 hasAuthorship W4291010281A5089315332 @default.
- W4291010281 hasConcept C142362112 @default.
- W4291010281 hasConcept C17744445 @default.
- W4291010281 hasConcept C29456083 @default.
- W4291010281 hasConcept C71924100 @default.
- W4291010281 hasConceptScore W4291010281C142362112 @default.
- W4291010281 hasConceptScore W4291010281C17744445 @default.
- W4291010281 hasConceptScore W4291010281C29456083 @default.
- W4291010281 hasConceptScore W4291010281C71924100 @default.
- W4291010281 hasIssue "01" @default.
- W4291010281 hasLocation W42910102811 @default.
- W4291010281 hasOpenAccess W4291010281 @default.
- W4291010281 hasPrimaryLocation W42910102811 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W2758277628 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W2935909890 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W3173606202 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W3183948672 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W4291010281 hasRelatedWork W3110381201 @default.
- W4291010281 hasVolume "24" @default.
- W4291010281 isParatext "false" @default.
- W4291010281 isRetracted "false" @default.
- W4291010281 workType "article" @default.