Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4301453695> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 51 of
51
with 100 items per page.
- W4301453695 endingPage "241" @default.
- W4301453695 startingPage "231" @default.
- W4301453695 abstract "Zusammenfassung In einem Experiment mit 20 Schweinen der Deutschen Landrasse, die in vier Gruppen (A, B, C, D) mit einem Rohproteinanteil von 14,7 bis 32,6% in der Futterration aufgeteilt und von einem Anfangsgewicht von 25 kg bis zu einem Endgewicht von 50 bis 90 kg ad libitum gefüt‐tert wurden, wurden ein Verdauungsversuch mit Chromoxid und eine chemische Körper‐analyse durchgeführt. Nach den sogenannten Frierstoppverfahren wurden den durch Schuß betäubten Tieren vor dem Töten Leber‐ und Fettgewebeproben zur Bestimmung von 15 Metaboliten entnommen. Die Futterrationen B (23,4% Rohprotein) und C (18,4% Rohprotein) stellen normale Futterrationen dar. Die mehr extremen Futterrationen A (32,6% Rohprotein) und D (14,7% Rohprotein) bewirkten eine geringere Futteraufnahine und geringere Gewichtszu‐nahme. Die Tiere der Futtergruppe A unterscheiden sich von den Tieren der Futtergruppe B und C hinsichtlich Gewichtszunahme, Fettzuwachs, täglichen Aufnahme von verdaulicher Energie, und im Proteinzuwachs signifikant. Im Proteinzuwachs besteht auch ein signifi‐kanter Unterschied zwischen Futtergruppe B und D. Die täglichen Aufnahmen von Rohprotein und verdaulichem Rohprotein sind beim Vergleich aller vier Gruppen miteinander signifikant verschieden. Hochsignifikant (P < 0,001) sind die multiplen Korrelationskoeffizienten entsprechend der Berechnung der verdaulichen Energie (VE) aus Proteinzuwachs (RP), Fettzuwachs (RF) und Metabolischem Körpergewicht (W 0,75 ), sowie auch für die Berechnung von RF aus verdaulichem Rohprotein (VP), VE und eventuell aus W 0,75 . Berechnung von RP aus VP, VE und eventuell aus W 0,75 ergab auch einen signifikanten(P < 0,01) multiplen Korrelationskoeffizienten, dagegen war die Berechnung von VP aus RP, RF und W 0,75 nicht signifikant. Obwohl die Unterschiede in den Metabolitengehalten zwischen den einzelnen Tiergrup‐pen nur in Einzelfällen signifikant waren, lassen sich gewisse Parallelen zwischen der Futter‐zusammensetzung und den Metabolitengehalten aufzeigen. Die Futtergruppen A und B mit einer höheren Rohproteinaufnahme haben auch einen höheren Gehalt an GLUC, LACT und AGP in Leber‐ und Fettgewebe, an AKG und MAL in der Leber und an PYR, 2‐PG, ACAC und ACCO im Fettgewebe. Die Futtergruppen B und C mit höherer Energieauf‐nahme haben höhere Gehalte an PYR in der Leber und PEP und MAL im Fettgewebe. In der Leber hatte die Energieaufnahme einen positiven Einfluß auf das NAD + /NADH‐Redoxverhältnis im Cytosol mit den höheren Werten in den Futtergruppen B und C, die Rohproteinaufnahme hatte einen negativen Einfluß auf die NAD + /NADH‐Verhältnisse in den Mitochondrien und die NADP + /NADPH‐Verhaltnisse in Cytosol und Mitochondrien. Im Fettgewebe konnten grundsätzlich entgegengesetzte Einflüsse im Vergleich zur Leber gefunden werden: ein negativer Einfluß der Energieaufnahme auf beide NAD + /NADH‐ und NADP + /NADPH‐Redoxverhältnisse im Cytosol und ein positiver Einfluß der Rohproteinaufnahme auf beide Redoxverhältnisse in den Mitochondrien." @default.
- W4301453695 created "2022-10-05" @default.
- W4301453695 creator A5000571471 @default.
- W4301453695 creator A5013867792 @default.
- W4301453695 creator A5047783425 @default.
- W4301453695 date "1979-01-12" @default.
- W4301453695 modified "2023-09-24" @default.
- W4301453695 title "Metabolitengehalte und Enzymaktivitäten in Geweben des Schweines" @default.
- W4301453695 cites W1801184284 @default.
- W4301453695 cites W189631525 @default.
- W4301453695 cites W1928698284 @default.
- W4301453695 cites W1944185432 @default.
- W4301453695 cites W2017605218 @default.
- W4301453695 cites W2043458856 @default.
- W4301453695 cites W2058189596 @default.
- W4301453695 cites W2109151956 @default.
- W4301453695 cites W2481113611 @default.
- W4301453695 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1979.tb01215.x" @default.
- W4301453695 hasPublicationYear "1979" @default.
- W4301453695 type Work @default.
- W4301453695 citedByCount "2" @default.
- W4301453695 crossrefType "journal-article" @default.
- W4301453695 hasAuthorship W4301453695A5000571471 @default.
- W4301453695 hasAuthorship W4301453695A5013867792 @default.
- W4301453695 hasAuthorship W4301453695A5047783425 @default.
- W4301453695 hasConcept C121332964 @default.
- W4301453695 hasConcept C29456083 @default.
- W4301453695 hasConcept C71924100 @default.
- W4301453695 hasConceptScore W4301453695C121332964 @default.
- W4301453695 hasConceptScore W4301453695C29456083 @default.
- W4301453695 hasConceptScore W4301453695C71924100 @default.
- W4301453695 hasIssue "1-5" @default.
- W4301453695 hasLocation W43014536951 @default.
- W4301453695 hasOpenAccess W4301453695 @default.
- W4301453695 hasPrimaryLocation W43014536951 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W2271181815 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W2902782467 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W3105167352 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W3148032049 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W54078636 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W1501425562 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W2298861036 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W2954470139 @default.
- W4301453695 hasRelatedWork W3084825885 @default.
- W4301453695 hasVolume "42" @default.
- W4301453695 isParatext "false" @default.
- W4301453695 isRetracted "false" @default.
- W4301453695 workType "article" @default.