Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4308146406> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 71 of
71
with 100 items per page.
- W4308146406 endingPage "347" @default.
- W4308146406 startingPage "337" @default.
- W4308146406 abstract "Zusammenfassung Gegenstand und Ziel Ziel der Studie war es, Daten über den Einsatz von Antibiotika (AB) bei Hunden und Katzen in Tierarztpraxen und -kliniken in Bayern zu erheben. Dabei sollte evaluiert werden, ob sich Änderungen hinsichtlich des Antibiotikaeinsatzes nach Novellierung der Verordnung über Tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) im März 2018 ergeben haben. Material und Methoden Mittels zweier anonymisierter Online-Umfragen wurden 2017 und 2020 Tierärzte/-innen (TÄ) in Bayern, zu deren Patienten Hunde und Katzen zählen, zur Anwendung von AB sowie zur Einschätzung der Resistenzsituation befragt. Die Ergebnisse der beiden Umfragen wurden anschließend miteinander verglichen. Ergebnisse Für 2017 konnten 238 Fragebögen ausgewertet werden; 2020 waren es 160. Die 3 am häufigsten zur systemischen Therapie beim Kleintier angewendeten AB waren 2017 Amoxicillin/Clavulansäure (74,8 % der TÄ), Enrofloxacin (56,7 %) und Amoxicillin (53,4 %). 2020 wurden Amoxicillin/Clavulansäure (88,8 %), Amoxicillin (67,5 %) und Metronidazol (33,8 %) genannt. Die teilnehmenden TÄ gaben an, signifikant weniger Cephalosporine der 3. und 4. Generation (von 20,2 % der teilnehmenden TÄ in 2017 auf 9,4 % in 2020, p = 0,005) und Fluorchinolone (von 80,3 % auf 33,1 %, p < 0,001) einzusetzen. Die Wahl eines AB wurde 2020 bei 83,8 % der befragten TÄ durch rechtliche Vorgaben beeinflusst; weitere Einflussfaktoren waren Verträglichkeit (81,3 %), Applikationsart (76,9 %), Akzeptanz durch den Patienten (70,0 %) und Häufigkeit der Anwendung (64,4 %), wobei letzterer von TÄ aus der Praxis (83,8 %, p = 0,004) signifikant häufiger genannt wurden als von TÄ aus Kliniken. Schlussfolgerung Im Vergleich zu 2017 gaben TÄ 2020 einen signifikant geringeren Einsatz von Fluorchinolonen und Cephalosporinen der 3. und 4. Generation bei Hund und Katze an. Diese Änderungen im Verschreibungsverhalten könnten Folgen der Novellierung der TÄHAV sein, die ein Umwidmungsverbot sowie eine Antibiogrammpflicht dieser AB-Klassen vorgibt. Klinische Relevanz Rechtliche Vorgaben können möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Menge und Art der in der Kleintiermedizin eingesetzten Antibiotika haben und somit bei der Vermeidung von Antibiotikaresistenzen helfen." @default.
- W4308146406 created "2022-11-08" @default.
- W4308146406 creator A5002335149 @default.
- W4308146406 creator A5002766054 @default.
- W4308146406 creator A5006609013 @default.
- W4308146406 creator A5013900654 @default.
- W4308146406 creator A5029059128 @default.
- W4308146406 creator A5032093602 @default.
- W4308146406 creator A5036128352 @default.
- W4308146406 creator A5045331180 @default.
- W4308146406 creator A5083062342 @default.
- W4308146406 creator A5089280926 @default.
- W4308146406 date "2022-10-01" @default.
- W4308146406 modified "2023-09-27" @default.
- W4308146406 title "Einfluss der Verordnung über Tierärztliche Hausapotheken auf den Antibiotikaeinsatz bei Hund und Katze in Bayern" @default.
- W4308146406 cites W1969512451 @default.
- W4308146406 cites W1991862526 @default.
- W4308146406 cites W2069947800 @default.
- W4308146406 cites W2510234659 @default.
- W4308146406 cites W2791957434 @default.
- W4308146406 cites W2795722067 @default.
- W4308146406 cites W2807251885 @default.
- W4308146406 cites W2901989811 @default.
- W4308146406 cites W2952804081 @default.
- W4308146406 cites W2988034492 @default.
- W4308146406 cites W3121518240 @default.
- W4308146406 cites W3129529757 @default.
- W4308146406 cites W4253798732 @default.
- W4308146406 doi "https://doi.org/10.1055/a-1949-0407" @default.
- W4308146406 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36323270" @default.
- W4308146406 hasPublicationYear "2022" @default.
- W4308146406 type Work @default.
- W4308146406 citedByCount "0" @default.
- W4308146406 crossrefType "journal-article" @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5002335149 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5002766054 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5006609013 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5013900654 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5029059128 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5032093602 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5036128352 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5045331180 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5083062342 @default.
- W4308146406 hasAuthorship W4308146406A5089280926 @default.
- W4308146406 hasConcept C17744445 @default.
- W4308146406 hasConcept C29456083 @default.
- W4308146406 hasConcept C71924100 @default.
- W4308146406 hasConceptScore W4308146406C17744445 @default.
- W4308146406 hasConceptScore W4308146406C29456083 @default.
- W4308146406 hasConceptScore W4308146406C71924100 @default.
- W4308146406 hasIssue "05" @default.
- W4308146406 hasLocation W43081464061 @default.
- W4308146406 hasLocation W43081464062 @default.
- W4308146406 hasOpenAccess W4308146406 @default.
- W4308146406 hasPrimaryLocation W43081464061 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W4308146406 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W4308146406 hasVolume "50" @default.
- W4308146406 isParatext "false" @default.
- W4308146406 isRetracted "false" @default.
- W4308146406 workType "article" @default.