Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4311455439> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 56 of
56
with 100 items per page.
- W4311455439 abstract "Zusammenfassung Zielsetzung Die stationäre Patientenversorgung in österreichischen Krankenhäusern wird bestimmt durch arbeitsteilige, interdisziplinäre und komplexe Leistungsprozesse, die durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Fachdisziplinen und Abteilungen erbracht werden. Die wissensbasierten Gesundheitsdienstleistungen werden dabei durch einen Mix aus Arbeitsleistungen sowie Hard- und Software-Einsatz dominiert. Aufgrund der verstärkten branchenübergreifenden Digitalisierung von Leistungsprozessen stellt sich die Frage: Wie sollte die Digitalisierung zur Verbesserung der zukünftigen Wertschöpfung und Ressourcennutzung in österreichischen Krankenhäusern aus Sicht der Entscheidungs- und Führungsverantwortlichen (Kollegiale Führung) ausgestaltet und weiterentwickelt werden? Methodik Mittels einer semi-strukturierten Literaturrecherche sowie einer Online-Umfrage unter Entscheidungs- und Führungsverantwortlichen (Kollegiale Führung) in österreichischen Krankenhäusern (N=374; n=49, rr=13,1%) wurden der aktuelle Reifegrad sowie die unterschiedlichen Zielsetzungen, Herausforderungen und Lösungsansätze der Digitalisierung im Krankenhauswesen aus der Perspektive der Kollegialen Führung, erhoben und analysiert. Ergebnisse Es wird deutlich, dass die übergreifende Digitalisierung im Krankenhaus durch eine Vielzahl an Akteuren, Professionen, Aktivitäten, Ressourceneinsätzen sowie wissensbasierten Dienstleistungen bestimmt sowie mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert wird. Der aktuelle Reifegrad der Digitalisierung im Krankenhaus erreicht nach Auffassung der befragten Entscheidungsverantwortlichen ein mittleres Niveau. Wesentliche Verbesserungspotenziale und Anwendungsmöglichkeiten werden insbesondere hinsichtlich der Nutzung von Big Data und Künstliche Intelligenz (KI)-Technologien, dem Asset-Tracking sowie der Anwendung von Mobile-Health-Lösungen gesehen. Schlussfolgerungen Neben der Weiterentwicklung der wissensbasierten und qualifizierten medizinisch-pflegerisch-therapeutischen Patientenversorgung gilt es, zukünftig verstärkt die Digitalisierung im Krankenhaus zu forcieren. Ziel ist es, bei zunehmender Nachfrage und gesteigerten Patientenerwartungen sowie verstärkt limitierter Ressourcenverfügbarkeit, sowohl die Versorgungssicherheit (z. B. niederschwelliger, zeit- und wohnortnaher Zugang) als auch die Versorgungsqualität (z. B. Evidence Based Health Care), sicherzustellen." @default.
- W4311455439 created "2022-12-26" @default.
- W4311455439 creator A5069800172 @default.
- W4311455439 creator A5073405283 @default.
- W4311455439 date "2022-12-14" @default.
- W4311455439 modified "2023-09-27" @default.
- W4311455439 title "Digitaler Reifegrad der Krankenhausversorgung – Ausgangssituation und Handlungsoptionen für eine forcierte digitale Transformation in österreichischen Krankenhäusern" @default.
- W4311455439 cites W2142208528 @default.
- W4311455439 cites W2415738457 @default.
- W4311455439 cites W2626755342 @default.
- W4311455439 cites W2752198874 @default.
- W4311455439 cites W2792221807 @default.
- W4311455439 cites W2803951714 @default.
- W4311455439 cites W2886986647 @default.
- W4311455439 cites W2910934477 @default.
- W4311455439 cites W2913643305 @default.
- W4311455439 cites W2972584921 @default.
- W4311455439 cites W2975884240 @default.
- W4311455439 cites W3000402468 @default.
- W4311455439 cites W3042203007 @default.
- W4311455439 cites W3108291738 @default.
- W4311455439 cites W3119730594 @default.
- W4311455439 cites W3159778889 @default.
- W4311455439 cites W3192869734 @default.
- W4311455439 cites W3207957068 @default.
- W4311455439 cites W3212314651 @default.
- W4311455439 cites W4285733613 @default.
- W4311455439 doi "https://doi.org/10.1055/a-1951-8197" @default.
- W4311455439 hasPublicationYear "2022" @default.
- W4311455439 type Work @default.
- W4311455439 citedByCount "0" @default.
- W4311455439 crossrefType "journal-article" @default.
- W4311455439 hasAuthorship W4311455439A5069800172 @default.
- W4311455439 hasAuthorship W4311455439A5073405283 @default.
- W4311455439 hasConcept C17744445 @default.
- W4311455439 hasConcept C29456083 @default.
- W4311455439 hasConcept C71924100 @default.
- W4311455439 hasConceptScore W4311455439C17744445 @default.
- W4311455439 hasConceptScore W4311455439C29456083 @default.
- W4311455439 hasConceptScore W4311455439C71924100 @default.
- W4311455439 hasLocation W43114554391 @default.
- W4311455439 hasOpenAccess W4311455439 @default.
- W4311455439 hasPrimaryLocation W43114554391 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W1529346669 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W1608536533 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W1985271745 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W2049533288 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W2314281283 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W2412318682 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W2584291559 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4311455439 hasRelatedWork W401355263 @default.
- W4311455439 isParatext "false" @default.
- W4311455439 isRetracted "false" @default.
- W4311455439 workType "article" @default.