Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4313892419> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W4313892419 endingPage "24" @default.
- W4313892419 startingPage "3" @default.
- W4313892419 abstract "Zusammenfassung Wasser als wichtiger Bestandteil der Atmosphäre ist zusammen mit der Energie der Sonne hauptverantwortlich für die meisten Wettererscheinungen und wird oft qualitativ als ,,Feuchte” wahrgenommen. Es kann unter natürlichen Umgebungsbedingungen auf der Erde als einzige chemische Verbindung in allen drei Aggregatzuständen fest, flüssig und gasförmig auftreten. Auch in Prozessgasen kann der Wasseranteil für das Gelingen eines Prozesses von Bedeutung sein. In diesem Fall tritt Feuchte auch in anderen Gasen als Luft auf. Für eine quantitative Beschreibung weg vom qualitativen Zugang ist es deshalb wichtig, möglichst genaue Daten für das thermodynamische Wechselspiel von Wasser in seinen drei natürlich vorkommenden Phasen im jeweiligen Matrixgas zu haben. Als erster Schritt wird das Sättigungsverhalten von Wasser in reiner Phase, d.h. bei Abwesenheit anderer Gase, untersucht und verschiedene theoretische Ansätze zur Beschreibung des Sättigungsverhaltens über Wasser und Eis skizziert. Schließlich werden Formeln hoher Genauigkeit zur Beschreibung des Sättigungsverhaltens sowie mathematisch einfachere Näherungsformeln angegeben. Anschließend wird das Sättigungsverhalten von Wasser in einem Matrixgas (bzw. Trägergas) beschrieben und Formeln für das Verhalten von Wasser im Matrixgas ,,trockene Luft” angegeben. Das Verhalten von Wasser in anderen Matrixgasen wie Methan, Erdgas, Kohlendioxid und Schwefelhexafluorid wird skizziert und weiterführende Literatur angegeben." @default.
- W4313892419 created "2023-01-10" @default.
- W4313892419 creator A5034641808 @default.
- W4313892419 date "2023-01-01" @default.
- W4313892419 modified "2023-09-28" @default.
- W4313892419 title "Grundlagen der Gasfeuchte Teil 1 (Sättigungsverhalten von Wasser in einem Trägergas)" @default.
- W4313892419 cites W1017524195 @default.
- W4313892419 cites W1987262189 @default.
- W4313892419 cites W1995673399 @default.
- W4313892419 cites W2143283340 @default.
- W4313892419 cites W2312591999 @default.
- W4313892419 cites W2324671424 @default.
- W4313892419 cites W4242180267 @default.
- W4313892419 doi "https://doi.org/10.1515/teme-2021-0092" @default.
- W4313892419 hasPublicationYear "2023" @default.
- W4313892419 type Work @default.
- W4313892419 citedByCount "1" @default.
- W4313892419 countsByYear W43138924192023 @default.
- W4313892419 crossrefType "journal-article" @default.
- W4313892419 hasAuthorship W4313892419A5034641808 @default.
- W4313892419 hasConcept C121332964 @default.
- W4313892419 hasConcept C155647269 @default.
- W4313892419 hasConcept C185592680 @default.
- W4313892419 hasConceptScore W4313892419C121332964 @default.
- W4313892419 hasConceptScore W4313892419C155647269 @default.
- W4313892419 hasConceptScore W4313892419C185592680 @default.
- W4313892419 hasIssue "1" @default.
- W4313892419 hasLocation W43138924191 @default.
- W4313892419 hasOpenAccess W4313892419 @default.
- W4313892419 hasPrimaryLocation W43138924191 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2329438784 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2331024552 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2605421943 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2606304347 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2606340465 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2606739995 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2606776574 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2606792798 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2607123153 @default.
- W4313892419 hasRelatedWork W2950861082 @default.
- W4313892419 hasVolume "90" @default.
- W4313892419 isParatext "false" @default.
- W4313892419 isRetracted "false" @default.
- W4313892419 workType "article" @default.