Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4377965982> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 66 of
66
with 100 items per page.
- W4377965982 endingPage "286" @default.
- W4377965982 startingPage "278" @default.
- W4377965982 abstract "Zusammenfassung Hintergrund Die vorliegende Studie untersucht die Ergebnisse der Nasenspitzenrekonstruktion mit dem frontonasalen Lappen im Vergleich zu anderen lokoregionären Lappen. Material und Methoden Eingeschlossen wurden alle Nasenspitzenrekonstruktionen mit lokoregionären Lappen, die während eines Zeitraums von 10 Jahren durchgeführt wurden. Die Defektgröße, Lappenart, Risikofaktoren, Komorbiditäten sowie Komplikationen, Revisionen und Sekundäroperationen wurden retrospektiv untersucht. Klinische Nachuntersuchungen erfolgten nach 12 Monaten. Digitale Fotografien wurden präoperativ und zum Zeitpunkt der letzten Nachuntersuchung in Standardprojektionen erstellt und die ästhetischen Ergebnisse von drei unabhängigen Untersuchern beurteilt, wobei die Nasenkontur, Symmetrie, Narbenbildung und Übereinstimmung der Hautfarbe zwischen Lappenplastik und Nasenhaut auf einer 4-Punkte-Skala bewertet wurden. Abschließend wurde die Patientenzufriedenheit erfragt. Ergebnisse Bei 68 Frauen und 44 Männern mit einem mittleren Alter von 71,4±10,2 Jahren wurden 112 Rekonstruktionen der Nasenspitze durchgeführt. Unter Berücksichtigung der Defektgröβe, individueller Faktoren und dem Patientenwunsch, erfolgte die Rekonstruktion mit 58 frontonasalen Lappen, 23 Rintala-Lappen, 20 paramediane Stirnlappen und 11 Bilobed-Lappen. Das Durchschnittsalter und die Komorbiditäten der Patienten waren zwischen den Lappenarten vergleichbar, mit Ausnahme einer höheren Inzidenz der arteriellen Hypertonie und einer niedrigeren Inzidenz des Diabetes mellitus bei Patienten, die mit frontonasalen Lappen behandelt wurden. Die Defektgröße war bei den Rekonstruktionen mit frontonasalen Lappen und Rintala-Lappen gleich, bei den Bilobed-Lappen geringer und den Stirnlappen ausgedehnter. Die Komplikationsrate wies zwischen den verschiedenen Lappentechniken keine Unterschiede auf. Unter Berücksichtigung der geplanten Zweiteingriffe (Lappenstieldurchtrennungen) bei den paramedianen Stirnlappen war die Häufigkeit ungeplanter Korrekturen bei allen Lappentechniken vergleichbar. Die ästhetischen Ergebnisse und die Patientenzufriedenheit wurden mit allen Techniken in über 90% als sehr gut oder gut bewertet. Schlussfolgerungen Im Vergleich zum paramedianen Stirnlappen vermeidet der frontonasale Lappen einen geplanten Zweiteingriff und größeren Hebedefekt. Er erlaubt die Deckung zumindest gleich großer Defekte wie der Rintala-Lappen und größerer Defekte als der Bilobed-Lappen." @default.
- W4377965982 created "2023-05-25" @default.
- W4377965982 creator A5003909564 @default.
- W4377965982 creator A5024307145 @default.
- W4377965982 date "2023-05-24" @default.
- W4377965982 modified "2023-09-30" @default.
- W4377965982 title "Ästhetische Ergebnisse nach Nasenspitzenrekonstruktionen mit dem Frontonasallappen und anderen lokoregionären Lappen" @default.
- W4377965982 cites W1970159391 @default.
- W4377965982 cites W1985828797 @default.
- W4377965982 cites W1987743797 @default.
- W4377965982 cites W1989934127 @default.
- W4377965982 cites W1996660641 @default.
- W4377965982 cites W2000493623 @default.
- W4377965982 cites W2029714156 @default.
- W4377965982 cites W2039113437 @default.
- W4377965982 cites W2042044278 @default.
- W4377965982 cites W2086476120 @default.
- W4377965982 cites W2120285624 @default.
- W4377965982 cites W2172085679 @default.
- W4377965982 cites W2172278281 @default.
- W4377965982 cites W2396278688 @default.
- W4377965982 cites W2509561276 @default.
- W4377965982 cites W2766849711 @default.
- W4377965982 cites W2979313619 @default.
- W4377965982 cites W3033354494 @default.
- W4377965982 cites W3087331231 @default.
- W4377965982 cites W3111343713 @default.
- W4377965982 cites W3158298726 @default.
- W4377965982 cites W3210511000 @default.
- W4377965982 cites W4235612296 @default.
- W4377965982 cites W4285023664 @default.
- W4377965982 doi "https://doi.org/10.1055/a-2069-2246" @default.
- W4377965982 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37224879" @default.
- W4377965982 hasPublicationYear "2023" @default.
- W4377965982 type Work @default.
- W4377965982 citedByCount "0" @default.
- W4377965982 crossrefType "journal-article" @default.
- W4377965982 hasAuthorship W4377965982A5003909564 @default.
- W4377965982 hasAuthorship W4377965982A5024307145 @default.
- W4377965982 hasBestOaLocation W43779659821 @default.
- W4377965982 hasConcept C29456083 @default.
- W4377965982 hasConcept C71924100 @default.
- W4377965982 hasConceptScore W4377965982C29456083 @default.
- W4377965982 hasConceptScore W4377965982C71924100 @default.
- W4377965982 hasIssue "04" @default.
- W4377965982 hasLocation W43779659821 @default.
- W4377965982 hasLocation W43779659822 @default.
- W4377965982 hasLocation W43779659823 @default.
- W4377965982 hasOpenAccess W4377965982 @default.
- W4377965982 hasPrimaryLocation W43779659821 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W3031052312 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W4377965982 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W4377965982 hasVolume "55" @default.
- W4377965982 isParatext "false" @default.
- W4377965982 isRetracted "false" @default.
- W4377965982 workType "article" @default.