Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4381569419> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 45 of
45
with 100 items per page.
- W4381569419 endingPage "9" @default.
- W4381569419 startingPage "1" @default.
- W4381569419 abstract "Am Arbeitsplatz schläfrig zu sein, wird immer das Risiko des Einschlafens vergrößern. Eine verbreitete Definition von Schläfrigkeit ist, dass Schläfrigkeit ein Maß für den Drang zum Einschlafen darstellt. Wenn die Schläfrigkeit sehr ausgeprägt ist, kann ihr nicht mehr widerstanden werden. Alle Versuche, dagegen anzugehen, schlagen fehl, und es beginnt eine Schlafperiode. Das bedeutet, dass Niveaus reduzierter Wachheit gleichermaßen der Ausgangspunkt für kurze wie für lange Schlafperioden sind. Dabei ist besonders zu betonen, dass das Einschlafen am Arbeitsplatz lediglich der dramatische Endpunkt von Schläfrigkeit ist. Eine Zunahme der Schläfrigkeit, die noch nicht unmittelbar zum Einschlafen führt, stellt bereits ebenfalls eine Bedrohung für die Qualität der Leistung und der Sicherheit dar. Der Zustand der Schläfrigkeit ist am Arbeitsplatz wesentlich häufiger anzutreffen als der Schlaf selbst. Schläfrigkeit am Arbeitsplatz in ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen ist vor allem in Bereichen verbreitet, bei denen starke Abweichungen vom zirkadianen Rhythmus vorliegen, beispielsweise bei Nachtarbeit und Schichtarbeit oder bei lang anhaltender und dauerhaft beanspruchender Arbeit." @default.
- W4381569419 created "2023-06-22" @default.
- W4381569419 creator A5040740002 @default.
- W4381569419 creator A5042161994 @default.
- W4381569419 creator A5091600688 @default.
- W4381569419 date "2020-01-01" @default.
- W4381569419 modified "2023-10-17" @default.
- W4381569419 title "Einschlafen am Arbeitsplatz" @default.
- W4381569419 cites W1975666267 @default.
- W4381569419 cites W2009762856 @default.
- W4381569419 cites W2103795382 @default.
- W4381569419 cites W2128474794 @default.
- W4381569419 cites W2158558773 @default.
- W4381569419 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-642-54672-3_42-1" @default.
- W4381569419 hasPublicationYear "2020" @default.
- W4381569419 type Work @default.
- W4381569419 citedByCount "0" @default.
- W4381569419 crossrefType "book-chapter" @default.
- W4381569419 hasAuthorship W4381569419A5040740002 @default.
- W4381569419 hasAuthorship W4381569419A5042161994 @default.
- W4381569419 hasAuthorship W4381569419A5091600688 @default.
- W4381569419 hasConcept C17744445 @default.
- W4381569419 hasConcept C29456083 @default.
- W4381569419 hasConcept C71924100 @default.
- W4381569419 hasConceptScore W4381569419C17744445 @default.
- W4381569419 hasConceptScore W4381569419C29456083 @default.
- W4381569419 hasConceptScore W4381569419C71924100 @default.
- W4381569419 hasLocation W43815694191 @default.
- W4381569419 hasOpenAccess W4381569419 @default.
- W4381569419 hasPrimaryLocation W43815694191 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W1529346669 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W1608536533 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W1985271745 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W2049533288 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W2314281283 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W2412318682 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W2584291559 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4381569419 hasRelatedWork W401355263 @default.
- W4381569419 isParatext "false" @default.
- W4381569419 isRetracted "false" @default.
- W4381569419 workType "book-chapter" @default.