Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4383067710> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W4383067710 abstract "Zusammenfassung In den 52 Jahren seiner Beschäftigung mit Trans* hat der Autor eine „Verflüchtigung des Körpers“ im fachlichen Diskurs über Trans* beobachtet. Hinweise darauf sind im Bereich der Diagnostik feststellbar, die von der somatisch orientierten Diagnose „Transsexualismus“ (ICD-10) zu den stärker die psychische Dimension thematisierenden Diagnosen „Geschlechtsdysphorie“ (DSM-5) und „Geschlechtsinkongruenz“ (ICD-11) gewechselt hat. Auch der Begriff „Transidentität“ fokussiert mehr auf die psychische Dimension. Diese „Verflüchtigung des Körpers“ stellt auf der einen Seite einen Gewinn dar, da dadurch der Blick auf ein breiteres Feld von Themen, die für trans* Personen sehr wichtig sind, geöffnet worden ist: ihr Leben in einer cis-heteronormativen Mehrheitsgesellschaft und die hier vielfach herrschende Trans*feindlichkeit, die Notwendigkeit, sich mit den Geschlechterrollen auseinanderzusetzen, die spezifische Entwicklung von trans* Personen zu beachten und die Entpathologisierung der Transidentität voranzubringen. Auf der anderen Seite hat die „Verflüchtigung des Körpers“ im Trans*diskurs aber auch zu Verlusten geführt: die Auseinandersetzung mit der Körperlichkeit ist weniger intensiv geführt worden, obwohl sie im Rahmen der körperlichen Transition von großer Bedeutung ist. Geht es doch in diesem Prozess um das Neu-Entdecken des Körpers und der körperlich gelebten Sexualität. Dieser Aspekt ist mit der „Verflüchtigung des Körpers“ im Trans*diskurs weitgehend vernachlässigt worden. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Begleitangebot für trans* Personen um die Dimension der Körperlichkeit zu erweitern" @default.
- W4383067710 created "2023-07-05" @default.
- W4383067710 creator A5003277518 @default.
- W4383067710 date "2023-07-04" @default.
- W4383067710 modified "2023-09-26" @default.
- W4383067710 title "Trans* and body" @default.
- W4383067710 cites W2054191226 @default.
- W4383067710 cites W2487699982 @default.
- W4383067710 cites W2521876241 @default.
- W4383067710 cites W2767364714 @default.
- W4383067710 cites W2769312479 @default.
- W4383067710 cites W2914793488 @default.
- W4383067710 cites W2921030876 @default.
- W4383067710 cites W3091776107 @default.
- W4383067710 cites W3130577615 @default.
- W4383067710 cites W4238387674 @default.
- W4383067710 doi "https://doi.org/10.1007/s11620-023-00719-7" @default.
- W4383067710 hasPublicationYear "2023" @default.
- W4383067710 type Work @default.
- W4383067710 citedByCount "0" @default.
- W4383067710 crossrefType "journal-article" @default.
- W4383067710 hasAuthorship W4383067710A5003277518 @default.
- W4383067710 hasBestOaLocation W43830677101 @default.
- W4383067710 hasConcept C138885662 @default.
- W4383067710 hasConcept C142362112 @default.
- W4383067710 hasConcept C15708023 @default.
- W4383067710 hasConceptScore W4383067710C138885662 @default.
- W4383067710 hasConceptScore W4383067710C142362112 @default.
- W4383067710 hasConceptScore W4383067710C15708023 @default.
- W4383067710 hasFunder F4320310466 @default.
- W4383067710 hasLocation W43830677101 @default.
- W4383067710 hasOpenAccess W4383067710 @default.
- W4383067710 hasPrimaryLocation W43830677101 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W2123836397 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W3120330463 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W4383067710 hasRelatedWork W1832118649 @default.
- W4383067710 isParatext "false" @default.
- W4383067710 isRetracted "false" @default.
- W4383067710 workType "article" @default.