Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4383460776> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W4383460776 endingPage "369" @default.
- W4383460776 startingPage "363" @default.
- W4383460776 abstract "„Sanfter Tourismus“ ist heute in Planung und Politik ein geradezu selbstverständliches Programm. Kaum jemand würde es wagen, sanften Tourismus nicht zu wollen.Die Entstehungsgeschichte des „sanften“ oder „auch sozial- und umweltverträglichen“ Tourismus ist eng mit der Entstehung und den Veränderungen der Ökologiebewegung in den 80er Jahren verbunden. Daraus ist einiger ideologischer Ballast erhalten geblieben, der in der Praxis manchmal nicht einfach zu handhaben ist. Das betrifft insbesondere die modernisierungs- und stadtfeindlichen Tendenzen, die im romantischen „Zurück zur Natur“ gipfeln können.Um sanften Tourismus praktisch umzusetzen, muß klar unterschieden werden zwischen drei Dimensionen und fünf Ebenen des sanften Tourismus, die in dem Beitrag näher definiert werden.Die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Planung in der Bundesrepublik Deutschland erscheinen im Prinzip ausreichend, um eine „sanfte“ Tourismusentwicklung voranzutreiben, jedenfalls, wenn sie kreativ eingesetzt würden. Unterschieden werden muß jedoch im Einsatz der Instrumente deutlich zwischen Gemeinden und Regionen, die ihren Tourismus neu entwickeln wollen (z. B. neue Bundesländer), und solchen, die Überlastungen entgegensteuern wollen (z. B. klassische Urlaubsorte an der See und in den Alpen).Sanfter Tourismus ist kein Planungs-Rezept, sondern eine Grundhaltung vernünftiger Grenzen, Grenzen, die aber immer wieder neu aus gehandelt und für die die Durchsetzungsinstrumente immer wieder neu formuliert werden müssen." @default.
- W4383460776 created "2023-07-07" @default.
- W4383460776 creator A5065754889 @default.
- W4383460776 date "1993-11-30" @default.
- W4383460776 modified "2023-09-25" @default.
- W4383460776 title "Sanfter Tourismus – die Lösung für alle Probleme?" @default.
- W4383460776 cites W4243778020 @default.
- W4383460776 doi "https://doi.org/10.14512/rur.2125" @default.
- W4383460776 hasPublicationYear "1993" @default.
- W4383460776 type Work @default.
- W4383460776 citedByCount "0" @default.
- W4383460776 crossrefType "journal-article" @default.
- W4383460776 hasAuthorship W4383460776A5065754889 @default.
- W4383460776 hasBestOaLocation W43834607761 @default.
- W4383460776 hasConcept C142362112 @default.
- W4383460776 hasConcept C15708023 @default.
- W4383460776 hasConcept C17744445 @default.
- W4383460776 hasConceptScore W4383460776C142362112 @default.
- W4383460776 hasConceptScore W4383460776C15708023 @default.
- W4383460776 hasConceptScore W4383460776C17744445 @default.
- W4383460776 hasIssue "6" @default.
- W4383460776 hasLocation W43834607761 @default.
- W4383460776 hasOpenAccess W4383460776 @default.
- W4383460776 hasPrimaryLocation W43834607761 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W2888947023 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W3003325775 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W4383460776 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W4383460776 hasVolume "51" @default.
- W4383460776 isParatext "false" @default.
- W4383460776 isRetracted "false" @default.
- W4383460776 workType "article" @default.