Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W4385759297> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 84 of
84
with 100 items per page.
- W4385759297 abstract "Zusammenfassung Hintergrund Die psychotherapeutische Sprechstunde am Arbeitsplatz (PT-A) wurde entwickelt, um die hohen Wartezeiten in der Regelversorgung zu überbrücken und psychisch beanspruchten Beschäftigten eine niedrigschwellige und kurzfristige Unterstützung anzubieten. Bisher nehmen jedoch nur 1–2 % der Beschäftigten jährlich dieses Angebot wahr. Ziel dieser Studie war es daher, die Wünsche, den Bedarf und die Determinanten zur Nutzungsabsicht der PT‑A zu ermitteln. Methodik Die Querschnittstudie wurde in einem deutschen Betrieb mit 785 Beschäftigten durchgeführt, in dem bereits eine PT‑A implementiert ist. Insgesamt 143 Beschäftigte beantworteten online Fragen zu verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, dem Bedarf sowie Nutzungsabsicht einer PT‑A. Mithilfe von multiplen linearen Regressionsmodellen wurden persönliche und arbeitsbezogene Faktoren als Determinanten zur Nutzungsabsicht (1) allgemein in einer psychisch belastenden Situation, für (2) berufliche und (3) private Belastungen ermittelt. Ergebnisse Die Ergebnisse zeigen, dass rund 90 % der Teilnehmenden eine PT‑A in einer psychisch belastenden Situation allgemein sowie speziell für berufliche Belastungen in Anspruch nehmen würden. Insbesondere die Durchführung als persönliches Einzelgespräch mit einer Diagnostik und Weitervermittlung psychotherapeutischer Unterstützung wurde gewünscht. Der Bedarf an psychotherapeutischer Behandlung im Rahmen der PT‑A war vergleichsweise geringer. Höheres Alter sowie höhere berufliche Anstrengung waren mit einer höheren Nutzungsabsicht im Allgemeinen verbunden. Weibliches Geschlecht und höhere depressive Symptome waren mit einer höheren Nutzungsabsicht für private Belastungen assoziiert. Für berufliche Belastungen konnten keine Zusammenhänge festgestellt werden. Schlussfolgerung Die Ergebnisse konnten nicht belegen, warum die Inanspruchnahme der PT‑A im Betrieb vergleichsweise gering ist. Zukünftige Studien sollten weitere Aspekte in Betracht ziehen, die mit der Nutzungsabsicht oder der tatsächlichen Nutzung der PT‑A zusammenhängen könnten. Für die praktische Umsetzung wird eine zielgruppenspezifische Bewerbung der PT‑A empfohlen." @default.
- W4385759297 created "2023-08-12" @default.
- W4385759297 creator A5017015924 @default.
- W4385759297 creator A5064935781 @default.
- W4385759297 creator A5075521205 @default.
- W4385759297 creator A5089135251 @default.
- W4385759297 creator A5092628299 @default.
- W4385759297 date "2023-08-11" @default.
- W4385759297 modified "2023-09-25" @default.
- W4385759297 title "Psychotherapeutic consultation at work: Analysis of need and determinants of intention to seek" @default.
- W4385759297 cites W114983060 @default.
- W4385759297 cites W1527256205 @default.
- W4385759297 cites W1918805697 @default.
- W4385759297 cites W2006097927 @default.
- W4385759297 cites W2016245335 @default.
- W4385759297 cites W2018156047 @default.
- W4385759297 cites W2034652902 @default.
- W4385759297 cites W2046614238 @default.
- W4385759297 cites W2057468507 @default.
- W4385759297 cites W2065455682 @default.
- W4385759297 cites W2080178427 @default.
- W4385759297 cites W2099274262 @default.
- W4385759297 cites W2118480036 @default.
- W4385759297 cites W2129456236 @default.
- W4385759297 cites W2134566698 @default.
- W4385759297 cites W2145042726 @default.
- W4385759297 cites W2178069890 @default.
- W4385759297 cites W2254462287 @default.
- W4385759297 cites W2337510821 @default.
- W4385759297 cites W2416324313 @default.
- W4385759297 cites W2568180241 @default.
- W4385759297 cites W2585744943 @default.
- W4385759297 cites W2588924761 @default.
- W4385759297 cites W2597176329 @default.
- W4385759297 cites W2607524012 @default.
- W4385759297 cites W2613429820 @default.
- W4385759297 cites W2733481773 @default.
- W4385759297 cites W2909295250 @default.
- W4385759297 cites W2937043157 @default.
- W4385759297 cites W2946163540 @default.
- W4385759297 cites W3089826169 @default.
- W4385759297 cites W3174783180 @default.
- W4385759297 cites W3177821896 @default.
- W4385759297 cites W3183274763 @default.
- W4385759297 cites W3185929409 @default.
- W4385759297 cites W3192861692 @default.
- W4385759297 cites W3214142968 @default.
- W4385759297 cites W4308971965 @default.
- W4385759297 cites W4321099589 @default.
- W4385759297 cites W4328049610 @default.
- W4385759297 cites W4376105075 @default.
- W4385759297 doi "https://doi.org/10.1007/s40664-023-00513-0" @default.
- W4385759297 hasPublicationYear "2023" @default.
- W4385759297 type Work @default.
- W4385759297 citedByCount "0" @default.
- W4385759297 crossrefType "journal-article" @default.
- W4385759297 hasAuthorship W4385759297A5017015924 @default.
- W4385759297 hasAuthorship W4385759297A5064935781 @default.
- W4385759297 hasAuthorship W4385759297A5075521205 @default.
- W4385759297 hasAuthorship W4385759297A5089135251 @default.
- W4385759297 hasAuthorship W4385759297A5092628299 @default.
- W4385759297 hasBestOaLocation W43857592971 @default.
- W4385759297 hasConcept C17744445 @default.
- W4385759297 hasConcept C29456083 @default.
- W4385759297 hasConcept C71924100 @default.
- W4385759297 hasConceptScore W4385759297C17744445 @default.
- W4385759297 hasConceptScore W4385759297C29456083 @default.
- W4385759297 hasConceptScore W4385759297C71924100 @default.
- W4385759297 hasLocation W43857592971 @default.
- W4385759297 hasOpenAccess W4385759297 @default.
- W4385759297 hasPrimaryLocation W43857592971 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W3031052312 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W4385759297 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W4385759297 isParatext "false" @default.
- W4385759297 isRetracted "false" @default.
- W4385759297 workType "article" @default.