Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W49836282> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- W49836282 abstract "Die Privilegiensammlung des Osterreichischen Patentamtes beinhaltet uber 95.000 Erfindungsbeschreibungen, die den Geist und die Genialitat von Erfindern widerspiegeln, die fur das Gebiet Osterreich-Ungarns in der 2. Halfte des 19. Jhdts. um die Erteilung von ausschliesenden Privilegien angesucht haben. Die Sammlung blieb bis dato jedoch weitgehend unbekannt. Der Grund liegt einerseits darin, dass sie fur Forschungsarbeiten ungenugend erschlossen ist. Andererseits, dass die Dokumente aufgrund der Papierqualitat und fruherer Lagerbedingungen stark in Mitleidenschaft gezogen worden sind und einer intensiven Nutzung ohne Konservierungs- und Digitalisierungsmasnahmen nicht Stand halten wurden. Deshalb wurde bisher wenig unternommen, um den Bekanntheitsgrad zu erhohen. Die in diese Arbeit eingebrachte Idee, das in der Sammlung steckende Potential und ihre Bedeutung herauszuarbeiten, wurde anhand der Nominierungskriterien zur Eintragung in die UNESCO-Weltdokumentenerbeliste erarbeitet. Fur die beiden Eckpunkte des Memory of the World-Programms „preservation & access“, wurden Strategien und Moglichkeiten fur die Privilegiensammlung ausgearbeitet, um der Zielsetzung des Programms gerecht zu werden.Ergebnis der Arbeit ist eine Neudefinition des Werts der Sammlung aufgrund von Inhaltsanalysen und Unter-Schutzstellungsmoglichkeiten, das Aufzeigen von unumganglichen Bestanderhaltungsmasnahmen sowie ein „Leitfaden“ fur Moglichkeiten im Konservierungs-, Digitalisierungs- und Marketingbereich." @default.
- W49836282 created "2016-06-24" @default.
- W49836282 creator A5079454637 @default.
- W49836282 date "2008-01-01" @default.
- W49836282 modified "2023-09-27" @default.
- W49836282 title "Die Privilegiensammlung des Österreichischen Patentamtes" @default.
- W49836282 hasPublicationYear "2008" @default.
- W49836282 type Work @default.
- W49836282 sameAs 49836282 @default.
- W49836282 citedByCount "0" @default.
- W49836282 crossrefType "journal-article" @default.
- W49836282 hasAuthorship W49836282A5079454637 @default.
- W49836282 hasConcept C142362112 @default.
- W49836282 hasConcept C15708023 @default.
- W49836282 hasConcept C17744445 @default.
- W49836282 hasConceptScore W49836282C142362112 @default.
- W49836282 hasConceptScore W49836282C15708023 @default.
- W49836282 hasConceptScore W49836282C17744445 @default.
- W49836282 hasLocation W498362821 @default.
- W49836282 hasOpenAccess W49836282 @default.
- W49836282 hasPrimaryLocation W498362821 @default.
- W49836282 isParatext "false" @default.
- W49836282 isRetracted "false" @default.
- W49836282 magId "49836282" @default.
- W49836282 workType "article" @default.