Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W50861569> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 43 of
43
with 100 items per page.
- W50861569 endingPage "352" @default.
- W50861569 startingPage "321" @default.
- W50861569 abstract "Im Laufe der Entwicklung hat sich der Staat auf die unterschiedlichste Art und Weise in die Beziehungen der Tarifparteien eingemischt. Solche Einmischungen sind sowohl direkt als auch indirekt denkbar. Eine indirekte Einmischung liegt vor, wenn die Einmischung des Staates nicht unmittelbar die Tarifpartner betrifft, jedoch davon auszugehen ist, daß die betreffende Maßnahme das Verhalten der Tarifparteien mittelbar beeinflussen wird. Dagegen wird unter einer direkten Einflußnahme jede unmittelbare Interaktion zwischen staatlichen Instanzen und den Tarifpartnern verstanden. Eine indirekte oder mittelbare Beeinflussung liegt beispielsweise vor, wenn das System der sozialen Sicherung verändert oder die aktive Arbeitsmarktpolitik reformiert wird. Denn es ist davon auszugehen, daß durch diese Maßnahmen die Verhaltensweisen der Tarifpartner beeinflußt werden. Von einer direkten oder unmittelbaren Einflußnahme spricht man, wenn sich der Staat mit den Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern „an einen Tisch setzt,“ wie es im Fall der Konzertierten Aktion oder im Bündnis für Arbeit vorgesehen ist. Hier will der Staat aktiv auf das Verhalten der Tarifpartner einwirken." @default.
- W50861569 created "2016-06-24" @default.
- W50861569 creator A5026760128 @default.
- W50861569 date "2001-01-01" @default.
- W50861569 modified "2023-09-24" @default.
- W50861569 title "Die staatliche Zwangsschlichtung als Ausweg aus Tarifkonflikten?" @default.
- W50861569 cites W2023540441 @default.
- W50861569 cites W3124976281 @default.
- W50861569 cites W3125756083 @default.
- W50861569 cites W4252149510 @default.
- W50861569 cites W4252206651 @default.
- W50861569 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-642-57606-5_13" @default.
- W50861569 hasPublicationYear "2001" @default.
- W50861569 type Work @default.
- W50861569 sameAs 50861569 @default.
- W50861569 citedByCount "0" @default.
- W50861569 crossrefType "book-chapter" @default.
- W50861569 hasAuthorship W50861569A5026760128 @default.
- W50861569 hasConcept C142362112 @default.
- W50861569 hasConcept C15708023 @default.
- W50861569 hasConcept C17744445 @default.
- W50861569 hasConceptScore W50861569C142362112 @default.
- W50861569 hasConceptScore W50861569C15708023 @default.
- W50861569 hasConceptScore W50861569C17744445 @default.
- W50861569 hasLocation W508615691 @default.
- W50861569 hasOpenAccess W50861569 @default.
- W50861569 hasPrimaryLocation W508615691 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W135163757 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W2123836397 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W3006587989 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W50861569 hasRelatedWork W1832118649 @default.
- W50861569 isParatext "false" @default.
- W50861569 isRetracted "false" @default.
- W50861569 magId "50861569" @default.
- W50861569 workType "book-chapter" @default.