Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W53013705> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W53013705 endingPage "202" @default.
- W53013705 startingPage "186" @default.
- W53013705 abstract "In der zeitdiagnostischen Diskussion um Denkstile und Wissensformen in der Gegenwart nimmt die Frage nach dem Einfluss der immer weiter voranschreitenden Visualisierung eine zentrale Rolle ein. Visualisierungen haben in der Wissenskommunikation zweifellos in zahlreichen gesellschaftlichen Feldern eine wachsende Bedeutung. Empirisch wenig untersucht ist bislang allerdings, in welcher Form visuelle Kommunikationselemente das Wissen verändern. Während dazu in einigen Teilbereichen der wissenschaftlichen Wissensproduktion, etwa in der Wissenschafts- und Techniksoziologie (Amann/Knorr Cetina 1988), bereits geforscht wurde, soll hier eine wesentlich weiter verbreitete Kommunikationsform in den Blick genommen werden, die sich gerade durch ihre institutionenübergreifende Expansion auszeichnet: Im Zentrum steht die Analyse der Visualisierung von Wissen, die mit Hilfe von computerunterstützten visuellen Präsentationen mittlerweile in zahlreichen gesellschaftlichen Feldern zum Standard avanciert ist. Während solchen Präsentationen im kulturkritischen Diskurs vorgehalten wird, letztlich einer ‚Bürokratisierung des Wissens’ Vorschub zu leisten, fragen wir hier nach den spezifischen Merkmalen, die Visualisierung von Wissenselementen in Präsentationen auszeichnen, und fuhren eine erste empirisch gestützte Typologie der Ikonologie von in Präsentationen eingesetzten Visualisierungen vor. Damit zielen wir letztlich darauf, eine breitere und forschungsfiindierte Antwort auf die Frage nach der Veränderung von Denkstilen und Wissensformen innerhalb einer Gesellschaftsformation zu geben, die mit dem Begriff der ‚Wissensgesellschaft’ gekennzeichnet worden ist." @default.
- W53013705 created "2016-06-24" @default.
- W53013705 creator A5009447355 @default.
- W53013705 creator A5039815424 @default.
- W53013705 date "2008-01-02" @default.
- W53013705 modified "2023-10-03" @default.
- W53013705 title "Bürokraten des Wissens?" @default.
- W53013705 cites W1970234220 @default.
- W53013705 cites W1999534102 @default.
- W53013705 cites W2023156075 @default.
- W53013705 cites W2070242101 @default.
- W53013705 cites W2135215478 @default.
- W53013705 cites W2488251991 @default.
- W53013705 cites W2587000900 @default.
- W53013705 cites W4207081475 @default.
- W53013705 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90377-4_13" @default.
- W53013705 hasPublicationYear "2008" @default.
- W53013705 type Work @default.
- W53013705 sameAs 53013705 @default.
- W53013705 citedByCount "1" @default.
- W53013705 crossrefType "book-chapter" @default.
- W53013705 hasAuthorship W53013705A5009447355 @default.
- W53013705 hasAuthorship W53013705A5039815424 @default.
- W53013705 hasConcept C17744445 @default.
- W53013705 hasConcept C185592680 @default.
- W53013705 hasConceptScore W53013705C17744445 @default.
- W53013705 hasConceptScore W53013705C185592680 @default.
- W53013705 hasLocation W530137051 @default.
- W53013705 hasOpenAccess W53013705 @default.
- W53013705 hasPrimaryLocation W530137051 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W1990781990 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2319480705 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2384464875 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2606230654 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2607424097 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W53013705 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W53013705 isParatext "false" @default.
- W53013705 isRetracted "false" @default.
- W53013705 magId "53013705" @default.
- W53013705 workType "book-chapter" @default.