Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W5478955> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 57 of
57
with 100 items per page.
- W5478955 endingPage "108" @default.
- W5478955 startingPage "97" @default.
- W5478955 abstract "Das Phänomen der physischen Attraktivität inspiriert seit jeher die Menschheit. Schriftsteller, Poeten und Philosophen haben in zahlreichen Werken darüber geschrieben und philosophiert; Künstler haben Attraktivität gemalt, gemeißelt und photographiert; Wissenschaftler versuchen, Attraktivität zu operationalisieren und messbar zu machen. Heute ist Attraktivität durch die Errungenschaften der modernen Medizin gestaltbar geworden. Die Attraktivität nimmt mit dem Alter aus biologischen Gründen ab. Neben dieser biologischen Bedingtheit des Alterns ist auch eine kulturelle und soziale Bedingtheit bei Alterungsprozessen wirksam (Henss 1992, S. 164). Es sind die von der Gesellschaft etablierten Normen von Jungsein, Attraktivität und Vitalität, die das subjektive Alternserlebnis eines Individuums beeinflussen. Diese sozialen Erwartungen an ältere Menschen bestimmen ganz wesentlich deren Wahrnehmung und Bewertung von physischer Attraktivität. Da die Menschen älter werden, wird auch für eine größer werdende Gruppe die Frage nach Attraktivität im Alter immer wichtiger. Fitness, Gesundheit, Wohlbefinden und gutes Aussehen werden zu Leitideen und tragen zur Identitätsfindung des Menschen bei. Attraktivität privilegiert, da vom Gesamteindruck einer Person auf einzelne Eigenschaften dieser Person (Erfolg, Leistung, Intelligenz u. Ä.) geschlossen wird. Dieser Zusammenhang wird auch als Halo-Effekt bezeichnet (Thorndike 1926). Attraktive Menschen werden im Leben bevorzugt, sie sind oft erfolgreicher und sozial anerkannter als andere (Bierhoff/Grau 1993)." @default.
- W5478955 created "2016-06-24" @default.
- W5478955 creator A5057319251 @default.
- W5478955 creator A5083469768 @default.
- W5478955 date "2007-12-26" @default.
- W5478955 modified "2023-09-24" @default.
- W5478955 title "Werthaltungen bei der Verwendung von Lifestyle Medizin" @default.
- W5478955 cites W1968407771 @default.
- W5478955 cites W2008535554 @default.
- W5478955 cites W2009865666 @default.
- W5478955 cites W2054247680 @default.
- W5478955 cites W2055078707 @default.
- W5478955 cites W2063870235 @default.
- W5478955 cites W2070381949 @default.
- W5478955 cites W2088042613 @default.
- W5478955 cites W2157300266 @default.
- W5478955 cites W2512001423 @default.
- W5478955 cites W4238795957 @default.
- W5478955 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9544-5_6" @default.
- W5478955 hasPublicationYear "2007" @default.
- W5478955 type Work @default.
- W5478955 sameAs 5478955 @default.
- W5478955 citedByCount "0" @default.
- W5478955 crossrefType "book-chapter" @default.
- W5478955 hasAuthorship W5478955A5057319251 @default.
- W5478955 hasAuthorship W5478955A5083469768 @default.
- W5478955 hasConcept C138885662 @default.
- W5478955 hasConcept C142362112 @default.
- W5478955 hasConcept C15708023 @default.
- W5478955 hasConcept C17744445 @default.
- W5478955 hasConcept C29456083 @default.
- W5478955 hasConcept C71924100 @default.
- W5478955 hasConceptScore W5478955C138885662 @default.
- W5478955 hasConceptScore W5478955C142362112 @default.
- W5478955 hasConceptScore W5478955C15708023 @default.
- W5478955 hasConceptScore W5478955C17744445 @default.
- W5478955 hasConceptScore W5478955C29456083 @default.
- W5478955 hasConceptScore W5478955C71924100 @default.
- W5478955 hasLocation W54789551 @default.
- W5478955 hasOpenAccess W5478955 @default.
- W5478955 hasPrimaryLocation W54789551 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W135163757 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W2123836397 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W5478955 hasRelatedWork W1832118649 @default.
- W5478955 isParatext "false" @default.
- W5478955 isRetracted "false" @default.
- W5478955 magId "5478955" @default.
- W5478955 workType "book-chapter" @default.