Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W56104249> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 58 of
58
with 100 items per page.
- W56104249 abstract "Der in der okologischen Tierhaltung geforderte Einsatz naturlicher Einstreumaterialien kann das Risiko fur umweltbedingte Eutererkrankungen erhohen. Im Rahmen des Projektes sollten - der potentiellen Infektionskette Einstreu – Euterhaut – Zitzenkanal – Euterlumen folgend - die kritischen Punkte identifiziert und mogliche Handlungsempfehlungen ableitet werden. Es wurden auf 106 Projektbetrieben eines anderen Vorhabens (FKZ 07OE012…22) Daten zum Einstreumanagement erhoben und das zum Einstreuen verwendete Material subjektiv beurteilt. Zusatzlich wurden auf 30 der Betriebe einmalig in der Stall- und in der Weideperiode Proben der Einstreu, Tupferproben der Zitzenhaut und des -kanals sowie Viertelanfangsgemelksproben fur die zytobakteriologische Untersuchung von jeweils zehn zufallig ausgewahlten Kuhen gewonnen. Die Milchflusskurven der beprobten Tiere wurden aufgezeichnet, um deren Pradisposition fur einen Zitzenschliesmuskel mit einem geringen Tonus zu erfassen. Die Auswertung der Daten zeigte, dass uberwiegend Stroh als Einstreumaterial eingesetzt wurde, das – subjektiv mittels Scoring beurteilt – eine gute bis sehr gute Qualitat aufwies. Grundsatzlich im Okolandbau vorhandene Risikofaktoren konnten nicht identifiziert werden, vielmehr waren nur einzelbetriebliche Schwachpunkte auszumachen. Die Untersuchung auf den 30 Betrieben zeigte, dass nur wenige Betriebe die empfohlenen Grenzwerte fur den Besatz der Einstreu mit askulinpositiven Streptokokken und E. coli uberschritten. Dafur wurden in Grosteil der Proben coliforme Erreger in kritischer Anzahl gefunden. Diese Grenzwertuberschreitungen konnten jedoch nicht mit speziellen Managementmasnahmen in Verbindung gebracht werden. Es wurde gezeigt, dass Infektionserreger entlang der untersuchten Kette gefunden werden konnen und dass sich das Spektrum der koagulase-negativen-Staphylokokkenspezies dabei verschiebt. Der erwartete Einfluss der Melkbarkeit der Kuhe auf das Infektionsgeschehen war nicht eindeutig nachzuweisen." @default.
- W56104249 created "2016-06-24" @default.
- W56104249 creator A5036835714 @default.
- W56104249 creator A5050278358 @default.
- W56104249 creator A5087526122 @default.
- W56104249 date "2011-01-01" @default.
- W56104249 modified "2023-10-04" @default.
- W56104249 title "Einstreumaterialien und -management – ihre Bedeutung für die Entwicklung von Mastitiserregern und das Infektionsgeschehen in der Ökologischen Milchviehhaltung" @default.
- W56104249 cites W1511204912 @default.
- W56104249 cites W1552750617 @default.
- W56104249 cites W1764145071 @default.
- W56104249 cites W1963926983 @default.
- W56104249 cites W1974704277 @default.
- W56104249 cites W1987559439 @default.
- W56104249 cites W1994810438 @default.
- W56104249 cites W2009825169 @default.
- W56104249 cites W2011953646 @default.
- W56104249 cites W2036185262 @default.
- W56104249 cites W2060858302 @default.
- W56104249 cites W2078956891 @default.
- W56104249 cites W2080517206 @default.
- W56104249 cites W2112972386 @default.
- W56104249 cites W2120090398 @default.
- W56104249 cites W2135288246 @default.
- W56104249 cites W2144043981 @default.
- W56104249 cites W2148985898 @default.
- W56104249 cites W2151857593 @default.
- W56104249 cites W2166066841 @default.
- W56104249 cites W2167606087 @default.
- W56104249 cites W2185726960 @default.
- W56104249 cites W2346412145 @default.
- W56104249 cites W2627074213 @default.
- W56104249 cites W920307357 @default.
- W56104249 hasPublicationYear "2011" @default.
- W56104249 type Work @default.
- W56104249 sameAs 56104249 @default.
- W56104249 citedByCount "0" @default.
- W56104249 crossrefType "journal-article" @default.
- W56104249 hasAuthorship W56104249A5036835714 @default.
- W56104249 hasAuthorship W56104249A5050278358 @default.
- W56104249 hasAuthorship W56104249A5087526122 @default.
- W56104249 hasConcept C153911025 @default.
- W56104249 hasConcept C17744445 @default.
- W56104249 hasConcept C29456083 @default.
- W56104249 hasConcept C71924100 @default.
- W56104249 hasConcept C86803240 @default.
- W56104249 hasConceptScore W56104249C153911025 @default.
- W56104249 hasConceptScore W56104249C17744445 @default.
- W56104249 hasConceptScore W56104249C29456083 @default.
- W56104249 hasConceptScore W56104249C71924100 @default.
- W56104249 hasConceptScore W56104249C86803240 @default.
- W56104249 hasLocation W561042491 @default.
- W56104249 hasOpenAccess W56104249 @default.
- W56104249 hasPrimaryLocation W561042491 @default.
- W56104249 isParatext "false" @default.
- W56104249 isRetracted "false" @default.
- W56104249 magId "56104249" @default.
- W56104249 workType "article" @default.