Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W566542644> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 34 of
34
with 100 items per page.
- W566542644 abstract "Transportleistungen werden in allen Bereichen der modernen Wirtschaft benoetigt und erbracht. Entsprechend vielfaeltig sind die Bedingungen, unter denen Lkw-Fahrer ihre Arbeit verrichten. Aus diesem Grunde sind generalisierende Aussagen ueber Arbeitsbedingungen und deren Auswirkungen nur schwer zu treffen. Transportgut, von Verladern und Empfaengern gesetzte Termine und das Streben des Unternehmens nach optimaler Auslastung des Fuhrparks bestimmen die Arbeitsorganisation. Die Fahrer haben sich diesen Rahmenbedingungen anzupassen. Ueberlange und unregelmaessige Arbeitszeiten, oftmals unguenstig innerhalb des Tages platziert, sind die Folge und stellen wesentliche Belastungsfaktoren dar. Darueber hinaus fuehren in verschiedenen Einsatzbereichen koerperlich schwere Nebenarbeiten zu deutlichen physischen und psychischen Beanspruchungsfolgen. Trotz hoher Gesamtbelastung schaetzen die Fahrer ihren Gesundheitszustand subjektiv als gut ein. Die Untersuchung mit verkehrspsychologischen Verfahren ergab, dass Berufskraftfahrer einerseits eine stark emotional bestimmte Einstellung zum Strassenverkehr sowie eine ausgepraegte Ressentimenthaltung gegenueber Verkehrsteilnehmern und Verkehrsvorschriften haben, andererseits aber eine niedrige Risikobereitschaft aufweisen. Weitere Analysen ergaben, dass diese Einstellungen nicht oder nur in gerigem Masse von der aktuellen Arbeitsbelastung abhaengen. Trotzdem liessen sich eine Reihe von Variablen aufzeigen, die verkehrsrelevante Einstellungen wesentlich beeinflussen. Das Ergebnis der verkehrspsychologischen Untersuchung laesst insgesamt vermuten, dass die Fahrer in vielen Faellen stark emotional und weniger sachlich an der Verkehrssituation orientiert reagieren, zumal sie ihrem eigenen Verhalten im Verkehr eher unkritisch gegenueberstehen. Weitere Forschungsarbeiten ueber die Ursachen dieser Einstellungen, mit dem Ziel der Entwicklung von verhaltensveraendernden Massnahmen, erscheinen im Sinne der Verkehrssicherheit wuenschenswert und notwendig. (A*) Bericht zum Forschungsprojekt 8304/2 der Bundesanstalt fuer Strassenwesen." @default.
- W566542644 created "2016-06-24" @default.
- W566542644 creator A5020898440 @default.
- W566542644 creator A5035368346 @default.
- W566542644 creator A5058333407 @default.
- W566542644 date "1990-10-01" @default.
- W566542644 modified "2023-09-27" @default.
- W566542644 title "TAETIGKEITSBEZOGENE ANFORDERUNGEN UND BELASTUNGEN BEI BERUFSKRAFTFAHRERN UND IHRE BEZIEHUNG ZUR STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT" @default.
- W566542644 hasPublicationYear "1990" @default.
- W566542644 type Work @default.
- W566542644 sameAs 566542644 @default.
- W566542644 citedByCount "0" @default.
- W566542644 crossrefType "journal-article" @default.
- W566542644 hasAuthorship W566542644A5020898440 @default.
- W566542644 hasAuthorship W566542644A5035368346 @default.
- W566542644 hasAuthorship W566542644A5058333407 @default.
- W566542644 hasConcept C138885662 @default.
- W566542644 hasConcept C15708023 @default.
- W566542644 hasConcept C17744445 @default.
- W566542644 hasConcept C29456083 @default.
- W566542644 hasConcept C71924100 @default.
- W566542644 hasConceptScore W566542644C138885662 @default.
- W566542644 hasConceptScore W566542644C15708023 @default.
- W566542644 hasConceptScore W566542644C17744445 @default.
- W566542644 hasConceptScore W566542644C29456083 @default.
- W566542644 hasConceptScore W566542644C71924100 @default.
- W566542644 hasLocation W5665426441 @default.
- W566542644 hasOpenAccess W566542644 @default.
- W566542644 hasPrimaryLocation W5665426441 @default.
- W566542644 hasVolume "218" @default.
- W566542644 isParatext "false" @default.
- W566542644 isRetracted "false" @default.
- W566542644 magId "566542644" @default.
- W566542644 workType "article" @default.