Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W568339424> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 30 of
30
with 100 items per page.
- W568339424 abstract "Mit dem Inkrafttreten der Stoffverordnung in der Schweiz 1986 wurde der Einsatz von Herbiziden im Strassenbereich stark eingeschraenkt. Die vorlaeufig noch amtlich zugelassenen Herbizide sind zudem einer staendigen Reevaluation seitens der Bewilligungsbehoerde unterworfen. Der herbizidfreie Strassenunterhalt mit verschiedenen Methoden beginnt sich deshalb in der Praxis durchzusetzen. Allerdings sind bisher Erfolg und Auswirkungen der eingesetzten Verfahren zur direkten Unkrautregulierung an Strassen noch nicht vergleichend untersucht worden. Mit der vorliegenden Arbeit wird versucht, die unterschiedlichen praktikablen Methoden zur Unkrautbekaempfung nach moeglichst objektiv erfassbaren Kriterien zu vergleichen. Mit dem Anspruch auf Optimierung der Unkrautbekaempfung an Strassen wurden folgende Aspekte untersucht: 1. Evaluation moeglichst umweltvertraeglicher Herbizide. 2. Vergleich nichtchemischer Methoden untereinander und mit Herbiziden bezueglich a) Wirkung auf unerwuenschten Bewuchs, b) Kosten und Arbeitswirtschaft, c) oekologischer Auswirkungen. 3. Oekobilanzierung der verschiedenen Methoden. In Bad Ragaz, Knonau und Waedenswil wurden entlang von Kantons- und Nationalstrassen Versuche angelegt zur Erfassung von biologischer Wirkung, Umweltauswirkungen, Kosten und Arbeitswirtschaft der Unkrautbekaempfung. Dabei wurden sieben chemische Produkte und je drei thermische und mechanische Geraete getestet. Zudem wurden ergaenzende Untersuchungen im Labor zum Umweltverhalten der Herbizide durchgefuehrt. (A)" @default.
- W568339424 created "2016-06-24" @default.
- W568339424 creator A5051469359 @default.
- W568339424 creator A5084913126 @default.
- W568339424 date "1995-11-01" @default.
- W568339424 modified "2023-09-26" @default.
- W568339424 title "UNKRAUTBEKAEMPFUNG AN STRASSEN. EVALUATION GEEIGNETER HERBIZIDE UND VERGLEICH CHEMISCHER, MECHANISCHER UND THERMISCHER METHODEN BEZUEGLICH WIRKUNG UND UMWELTRELEVANTER NEBENWIRKUNGEN" @default.
- W568339424 hasPublicationYear "1995" @default.
- W568339424 type Work @default.
- W568339424 sameAs 568339424 @default.
- W568339424 citedByCount "0" @default.
- W568339424 crossrefType "journal-article" @default.
- W568339424 hasAuthorship W568339424A5051469359 @default.
- W568339424 hasAuthorship W568339424A5084913126 @default.
- W568339424 hasConcept C121332964 @default.
- W568339424 hasConcept C185592680 @default.
- W568339424 hasConcept C29456083 @default.
- W568339424 hasConcept C71924100 @default.
- W568339424 hasConceptScore W568339424C121332964 @default.
- W568339424 hasConceptScore W568339424C185592680 @default.
- W568339424 hasConceptScore W568339424C29456083 @default.
- W568339424 hasConceptScore W568339424C71924100 @default.
- W568339424 hasIssue "341" @default.
- W568339424 hasLocation W5683394241 @default.
- W568339424 hasOpenAccess W568339424 @default.
- W568339424 hasPrimaryLocation W5683394241 @default.
- W568339424 isParatext "false" @default.
- W568339424 isRetracted "false" @default.
- W568339424 magId "568339424" @default.
- W568339424 workType "article" @default.