Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W590506640> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 29 of
29
with 100 items per page.
- W590506640 abstract "Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde das therapeutische Potenzial von Siliconolemulsionen zur Behandlung von chronisch entzundlichen Darmerkrankungen untersucht. Da die perorale Applikation von reinem Siliconol eine schlechte Compliance der Patienten bedingen wurde, wurden Siliconole mittels Hochdruckhomogenisation als O/W-Emulsionen formuliert. Dazu wurde eine Auswahl an Emulgatoren sowie unterschiedlich viskoser Siliconole verwendet. Die Beurteilung der Emulsionen erfolgte zunachst hinsichtlich ihrer Partikelgrose sowie ihrer Autoklavier- und Lagerstabilitat. Auserdem wurde die Stabilitat ausgewahlter M500-Emulsionen im kunstlichen Magensaft (ohne Zusatz von Pepsin) untersucht. Trotz der stark veranderten Umgebungsbedingungen (pH-Wert, Ionenkonzentration) im kunstlichen Magensaft zeigten, mit Ausnahme der untersuchten Zuckerester-Formulierungen, alle M500-Emulsionen eine Partikelgrosen-stabilitat. Neben den grundlegenden Studien zur Stabilitat der hergestellten Siliconolemulsionen wurde untersucht, ob die in der Literatur beschriebene Oberflachenaktivitat und die antimikrobielle Wirksamkeit der reinen Siliconole auch fur die entsprechenden Emulsionen nachweisbar sind. Diese Eigenschaften der Siliconole konnten sich positiv auf die Therapie von chronisch entzundlichen Darmerkrankungen mittels Siliconolemulsionen auswirken. Abschliesend erfolgte die Beurteilung des therapeutischen Potenzials ausgewahlter Siliconol-emulsionen im Tiermodell. Dabei konnte reproduzierbar gezeigt werden, dass eine mit Trinkwasser verdunnte Siliconolemulsion eine deutliche Wirksamkeit besitzt." @default.
- W590506640 created "2016-06-24" @default.
- W590506640 creator A5003746946 @default.
- W590506640 date "2011-05-18" @default.
- W590506640 modified "2023-09-27" @default.
- W590506640 title "Herstellung und Charakterisierung von Siliconölemulsionen sowie Untersuchungen zu ihrem therapeutischen Potenzial bei chronisch entzündlich Darmerkrankungen" @default.
- W590506640 hasPublicationYear "2011" @default.
- W590506640 type Work @default.
- W590506640 sameAs 590506640 @default.
- W590506640 citedByCount "0" @default.
- W590506640 crossrefType "dissertation" @default.
- W590506640 hasAuthorship W590506640A5003746946 @default.
- W590506640 hasConcept C153911025 @default.
- W590506640 hasConcept C185592680 @default.
- W590506640 hasConcept C29456083 @default.
- W590506640 hasConcept C71924100 @default.
- W590506640 hasConcept C86803240 @default.
- W590506640 hasConceptScore W590506640C153911025 @default.
- W590506640 hasConceptScore W590506640C185592680 @default.
- W590506640 hasConceptScore W590506640C29456083 @default.
- W590506640 hasConceptScore W590506640C71924100 @default.
- W590506640 hasConceptScore W590506640C86803240 @default.
- W590506640 hasLocation W5905066401 @default.
- W590506640 hasOpenAccess W590506640 @default.
- W590506640 hasPrimaryLocation W5905066401 @default.
- W590506640 isParatext "false" @default.
- W590506640 isRetracted "false" @default.
- W590506640 magId "590506640" @default.
- W590506640 workType "dissertation" @default.