Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W598146560> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 37 of
37
with 100 items per page.
- W598146560 abstract "Der Autor geht in seinem Beitrag ueber die der auf vier zentrale Fragen ein: Was bedeutet Standardisierung? Warum kommt es zur Standardisierung? Wie verlaeuft Standardisierung? Gibt es historische der Standardisierung? Angesichts der Tatsache, dass die Geschichtswissenschaft erst allmaehlich das Thema der historischen Standardisierung entdecke, plaediert er fuer eine moeglichst offene Definition von Standardisierung. Ausgehend von der Netzwerkoekonomik legt er die Gruende dar, die aus der Sicht des technisch-oekonomischen Rationalkalkuels zur Standardisierung fuehrten, verweist aber zugleich auf soziale, politische oder kulturelle Ursachen fuer Standardisierung. Die Verlaufsmuster oder Typen der Standardisierung werden festgemacht an der Art der Standards und der Art der Entscheidungsverfahren, die sich beide gegenseitig beeinflussen. Schliesslich weist Ambrosius darauf hin, dass es die Aufgabe des Historikers sei, konkrete technisch-oekonomische Standardisierungsfaelle in ihrem sozialen, politischen oder kulturellen Umfeld zu rekonstruieren, dass darueber hinaus aber versucht werden solle, bestimmte Standardisierungsmuster bestimmten soziooekonomischen, politischen oder kulturellen Systemen zuzuordnen. (A)" @default.
- W598146560 created "2016-06-24" @default.
- W598146560 creator A5062457117 @default.
- W598146560 date "2009-01-01" @default.
- W598146560 modified "2023-09-27" @default.
- W598146560 title "Standards und Standardisierungen in der Perspektive des Historikers - vornehmlich im Hinblick auf netzgebundene Infrastrukturen" @default.
- W598146560 cites W1983365076 @default.
- W598146560 cites W1984961196 @default.
- W598146560 cites W2023831403 @default.
- W598146560 cites W2052088868 @default.
- W598146560 cites W2081313123 @default.
- W598146560 cites W2129261459 @default.
- W598146560 cites W2484587909 @default.
- W598146560 cites W2530298657 @default.
- W598146560 cites W3024789363 @default.
- W598146560 cites W405569261 @default.
- W598146560 cites W565963677 @default.
- W598146560 hasPublicationYear "2009" @default.
- W598146560 type Work @default.
- W598146560 sameAs 598146560 @default.
- W598146560 citedByCount "0" @default.
- W598146560 crossrefType "journal-article" @default.
- W598146560 hasAuthorship W598146560A5062457117 @default.
- W598146560 hasConcept C138885662 @default.
- W598146560 hasConcept C15708023 @default.
- W598146560 hasConcept C17744445 @default.
- W598146560 hasConceptScore W598146560C138885662 @default.
- W598146560 hasConceptScore W598146560C15708023 @default.
- W598146560 hasConceptScore W598146560C17744445 @default.
- W598146560 hasIssue "13" @default.
- W598146560 hasLocation W5981465601 @default.
- W598146560 hasOpenAccess W598146560 @default.
- W598146560 hasPrimaryLocation W5981465601 @default.
- W598146560 isParatext "false" @default.
- W598146560 isRetracted "false" @default.
- W598146560 magId "598146560" @default.
- W598146560 workType "article" @default.