Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W60137170> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 41 of
41
with 100 items per page.
- W60137170 endingPage "32" @default.
- W60137170 startingPage "15" @default.
- W60137170 abstract "Das Gelingen von Innovationsprojekten ist für den Erfolg eines Unternehmens essenziell, denn die Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen ist vielfach mit hohen Investitionen verbunden. Bereits eine kleine Serie von Misserfolgen kann den Fortbestand eines Unternehmens ernsthaft gefährden. (Herstatt/Verworn 2003). Aus diesem Grund wird seit jeher die Frage nach der bestmöglichen Gestaltung des Innovationsprozesses gestellt (Schumpeter 1934). Die Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen wird meist als interner Prozess rund um den Bereich Forschung und Entwicklung verstanden. Seit einigen Jahren lässt sich jedoch die öffnung für externe Quellen durch Interaktion mit Marktpartnern beobachten (Stichwort: Open Innovation) (Reichwald/Piller 2006). Universitäten, Zulieferer und teilweise auch Lieferanten des Mitbewerbers werden als mögliche Quelle von Innovationen erkannt. Zahlreiche Studien belegen, dass eine frühzeitige Integration von Kunden in den betrieblichen Entwicklungsprozess den Erfolg von Innovationen deutlich steigern kann (Hippel 2005). In Zusammenarbeit mit dem Sportartikelhersteller adidas wurde in einer empirischen Studie das Potential eines internetbasierten Ideenwettbewerbs zur Integration von Kunden in den Innovationsprozess untersucht. Die Ergebnisse flössen in die Entwicklung eines Kommunikationssystems zur dauerhaften Integration von Kunden in den Innovationsprozess ein." @default.
- W60137170 created "2016-06-24" @default.
- W60137170 creator A5083220336 @default.
- W60137170 date "2009-02-26" @default.
- W60137170 modified "2023-09-23" @default.
- W60137170 title "Das Externe Vorschlagswesen — Entwicklung eines Kommunikationssystems zur Integration von Kunden in den Innovationsprozess" @default.
- W60137170 cites W2048483500 @default.
- W60137170 cites W2488096435 @default.
- W60137170 cites W2492584968 @default.
- W60137170 cites W2504328352 @default.
- W60137170 cites W3123150028 @default.
- W60137170 cites W4229502521 @default.
- W60137170 cites W4234023869 @default.
- W60137170 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-91204-2_2" @default.
- W60137170 hasPublicationYear "2009" @default.
- W60137170 type Work @default.
- W60137170 sameAs 60137170 @default.
- W60137170 citedByCount "0" @default.
- W60137170 crossrefType "book-chapter" @default.
- W60137170 hasAuthorship W60137170A5083220336 @default.
- W60137170 hasConcept C17744445 @default.
- W60137170 hasConceptScore W60137170C17744445 @default.
- W60137170 hasLocation W601371701 @default.
- W60137170 hasOpenAccess W60137170 @default.
- W60137170 hasPrimaryLocation W601371701 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W102012514 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W1638085082 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W2409872836 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W2743539335 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W2890326160 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W2949263084 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W2955725829 @default.
- W60137170 hasRelatedWork W594353338 @default.
- W60137170 isParatext "false" @default.
- W60137170 isRetracted "false" @default.
- W60137170 magId "60137170" @default.
- W60137170 workType "book-chapter" @default.