Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W602205625> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 37 of
37
with 100 items per page.
- W602205625 endingPage "696" @default.
- W602205625 startingPage "689" @default.
- W602205625 abstract "Ein Burgergeld wird vielfach als Allheilmittel fur verschiedene Probleme des Arbeitsmarktes und des sozialen Sicherungssystems der Bundesrepublik Deutschland gepriesen. Es ist in der wissenschaftlichen Diskussion seit langem unter dem Begriff bekannt. Ihre Verfechter halten dieses Konzept dem gegenwartigen sozialen Sicherungssystem gegenuber fur uberlegen, weil es erhebliche verwaltungstechnische Vereinfachungen mit sich brachte und daruber hinaus starker auf Arbeitsmotivation und Eigenverantwortung setzte. Wurde man eine negative Steuer in das Steuersystem integrieren und die bestehenden sozial- und verteilungspolitischen Anforderungen zur Vermeidung von Einkommensarmut berucksichtigen, bliebe die formale Eleganz und Transparenz der Idee der negativen Einkommensteuer auf der Strecke. Soll die Grundsicherung nicht beschnitten werden, dann entstunden - je nach Ausgestaltung - Kosten in Hohe von 65 Mrd. DM bis 173 Mrd. DM, im wesentlichen durch Steuerausfalle. Eine soziale Absicherung uber ein Burgergeld ware fur den Staat nur dann billiger als das bestehende Sozialhilfesystem, wenn das Existenzminimum erheblich niedriger als bisher angesetzt wurde. Bei der Beurteilung der Sozialhilferegelungen wird meist ubersehen, das es fur Sozialhilfeempfanger auch heute schon - wenn auch nicht ausreichende - Anreize und Hilfen zur Aufnahme einer Erwerbstatigkeit gibt." @default.
- W602205625 created "2016-06-24" @default.
- W602205625 creator A5018017419 @default.
- W602205625 creator A5032824352 @default.
- W602205625 creator A5087294569 @default.
- W602205625 date "1994-01-01" @default.
- W602205625 modified "2023-09-27" @default.
- W602205625 title "Bürgergeld: keine Zauberformel" @default.
- W602205625 hasPublicationYear "1994" @default.
- W602205625 type Work @default.
- W602205625 sameAs 602205625 @default.
- W602205625 citedByCount "1" @default.
- W602205625 crossrefType "posted-content" @default.
- W602205625 hasAuthorship W602205625A5018017419 @default.
- W602205625 hasAuthorship W602205625A5032824352 @default.
- W602205625 hasAuthorship W602205625A5087294569 @default.
- W602205625 hasConcept C138885662 @default.
- W602205625 hasConcept C15708023 @default.
- W602205625 hasConcept C17744445 @default.
- W602205625 hasConcept C29456083 @default.
- W602205625 hasConcept C71924100 @default.
- W602205625 hasConceptScore W602205625C138885662 @default.
- W602205625 hasConceptScore W602205625C15708023 @default.
- W602205625 hasConceptScore W602205625C17744445 @default.
- W602205625 hasConceptScore W602205625C29456083 @default.
- W602205625 hasConceptScore W602205625C71924100 @default.
- W602205625 hasIssue "41" @default.
- W602205625 hasLocation W6022056251 @default.
- W602205625 hasOpenAccess W602205625 @default.
- W602205625 hasPrimaryLocation W6022056251 @default.
- W602205625 hasVolume "61" @default.
- W602205625 isParatext "false" @default.
- W602205625 isRetracted "false" @default.
- W602205625 magId "602205625" @default.
- W602205625 workType "article" @default.