Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W602418057> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 31 of
31
with 100 items per page.
- W602418057 abstract "In der Studie wird auf der Basis unterschiedlicher Daten und Methoden gezeigt, dass private Haushalte auf Steigerungen der Kraftstoffpreise zwar mit einer Einschraenkung ihrer Pkw-Fahrleistungen reagieren, die Preiselastizitaet der privaten Nachfrage nach Pkw-Verkehrsleistungen jedoch unter Beruecksichtigung der stichprobenbedingten Unsicherheit in der Groessenordnung von etwa minus 0,1 bis minus 0,6 liegt. Die durch Kraftstoffpreissteigerungen verursachten Mehrausgaben der Haushalte fuer Automobilitaet werden also nur zu einem kleineren Teil durch Einschraenkungen bei der Autonutzung kompensiert. Notwendige Einsparungen werden vielmehr bevorzugt in anderen Konsumbereichen vorgenommen. Die Pkw-Verkehrsnachfrage ist in diesem Sinne relativ unelastisch. Festgestellt wurde auch, dass sich steigende Kraftstoffpreise im Kern lediglich auf die Pkw-Verkehrsnachfrage auswirken. Ein Umsteigen auf den Oeffentlichen Verkehr (OeV) als Folge der Verteuerung des Autofahrens ist bisher nicht feststellbar. Auch fuer die gelegentlich vermutete wirtschaftlichere, das heisst kraftstoffsparende Fahrweise als Reaktion der Haushalte auf steigende Kraftstoffpreise liefert die Studie keine Anhaltspunkte. Dagegen koennen bestimmte Verhaltensaenderungen bei der Pkw-Kaufentscheidung, insbesondere die wachsende Beliebtheit von Dieselfahrzeugen, durchaus auch dem Faktor Kraftstoffpreis zugeschrieben werden. Die hier vorgelegten empirischen Befunde koennen als gesichert gelten. Der Vorteil der Studie liegt darin, dass Paneldaten zu Fahrleistungen genutzt werden konnten und die Pkw-Verkehrsnachfrage nicht durch Ersatzgroessen wie zum Beispiel Kraftstoffmengen oder Kraftstoffausgaben beschrieben werden musste. Die auf Basis der Daten des Mobilitaetspanels ermittelte Kraftstoffpreiselastizitaet der Pkw-Verkehrsnachfrage ist allerdings als kurzfristige Elastizitaet zu interpretieren, welche die Reaktion der Haushalte bei gegebener Pkw-Ausstattung beschreibt. Bei einer Analyse der langfristigen Preiselastizitaet der Pkw-Verkehrsnachfrage muessten die kraftstoffpreisbedingten Aenderungen des Pkw-Besitzes der Pkw-Fahrleistungen simultan betrachtet werden." @default.
- W602418057 created "2016-06-24" @default.
- W602418057 creator A5031892488 @default.
- W602418057 creator A5051147534 @default.
- W602418057 creator A5074059673 @default.
- W602418057 date "2004-01-01" @default.
- W602418057 modified "2023-09-24" @default.
- W602418057 title "Analyse von Aenderungen des Mobilitaetsverhaltens - insbesondere der Pkw-Fahrleistung - als Reaktion auf geaenderte Kraftstoffpreise (Schlussbericht zum FP 96.0756/2002 des Bundesministeriums fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen)" @default.
- W602418057 hasPublicationYear "2004" @default.
- W602418057 type Work @default.
- W602418057 sameAs 602418057 @default.
- W602418057 citedByCount "7" @default.
- W602418057 countsByYear W6024180572012 @default.
- W602418057 countsByYear W6024180572014 @default.
- W602418057 crossrefType "journal-article" @default.
- W602418057 hasAuthorship W602418057A5031892488 @default.
- W602418057 hasAuthorship W602418057A5051147534 @default.
- W602418057 hasAuthorship W602418057A5074059673 @default.
- W602418057 hasConcept C142362112 @default.
- W602418057 hasConcept C15708023 @default.
- W602418057 hasConcept C17744445 @default.
- W602418057 hasConceptScore W602418057C142362112 @default.
- W602418057 hasConceptScore W602418057C15708023 @default.
- W602418057 hasConceptScore W602418057C17744445 @default.
- W602418057 hasLocation W6024180571 @default.
- W602418057 hasOpenAccess W602418057 @default.
- W602418057 hasPrimaryLocation W6024180571 @default.
- W602418057 isParatext "false" @default.
- W602418057 isRetracted "false" @default.
- W602418057 magId "602418057" @default.
- W602418057 workType "article" @default.