Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W60433025> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W60433025 abstract "Der S0->S1-Ubergang von 1,6-Methano[10]annulen (MA) im Dusenstrahl wurde mittels Fluoreszenzanregungsspektroskopie untersucht. Die intensivste Linie bei 25154 1/cm wurde dem elektron. Ursprung zugeordnet. Die Analyse der Rotationseinhullenden beweist, das das Ubergangsdipolmoment parallel zur langen Molekulachse orientiert ist.Mit dem optischen Doppelresonanzspektrum wurden alle Absorptionen von monomerem MA identifiziert. Einige Linien mussen mindestens einer weiteren Spezies zugeordnet werden. Die Einhullenden der fraglichen Absorptionen stutzen die plausible Zuordnung dieser Linien zu einem van-der-Waals Dimer von MA.Das Spektrum von monomerem MA kann mit 13 bzw. 11 Fundamentalschwingungen der irreduziblen Darstellung a1 bzw. a2 interpretiert werden. Eine sehr gute Ubereinstimmung ergibt der Vergleich der zugeordneten Frequenzen mit ab-initio Rechnungen. Die Ergebnisse belegen, das MA sowohl im S1- als auch im S0-Zustand in der vollstandig delokalisierten aromatischen Struktur vorliegt.Das Anregungsspektrum des S0->S2-Ubergangs zeigt keine Schwingungsstruktur. Die Region des elektron. Ursprungs kann durch eine Lorentzkurve mit Zentrum bei 31783 1/cm und einer Halbwertsbreite von 797 1/cm angepast werden, was zu einer Lebensdauer von ca. 7 fs korrespondiert.Die Photodissoziation von Nitrosobenzol (NB) im Dusenstrahl wurde durch Laseranregung in die erste bzw. zweite UV-Absorptionsbande herbeigefuhrt. Mit einem zweiten Laser wurden die Dopplerprofile verschiedener rovibron. Ubergange des NO-Fragments untersucht. Alle Linien konnen sehr gut durch ein Gausprofil angepast werden, was auf eine isotrope Fragmentverteilung schliesen last. Kein Alignment konnte fur die Fragmente festgestellt werden. Nach Photolyse von NB bei 290 nm wurde eine statistische Besetzung der Rotationszustande von NO ermittelt (Trot = 830 K). Die beiden Lambda-Dublett Komponenten sind gleich besetzt. Die Ergebnisse erharten einen indirekten Mechanismus fur die Photodissoziation von NB." @default.
- W60433025 created "2016-06-24" @default.
- W60433025 creator A5037433443 @default.
- W60433025 date "2002-06-02" @default.
- W60433025 modified "2023-09-27" @default.
- W60433025 title "Optische Doppelresonanz-Spektroskopie in Überschall-Düsenstrahlen: 1,6-Methano[10]annulen und Nitrosobenzol" @default.
- W60433025 hasPublicationYear "2002" @default.
- W60433025 type Work @default.
- W60433025 sameAs 60433025 @default.
- W60433025 citedByCount "0" @default.
- W60433025 crossrefType "dissertation" @default.
- W60433025 hasAuthorship W60433025A5037433443 @default.
- W60433025 hasConcept C121332964 @default.
- W60433025 hasConcept C185592680 @default.
- W60433025 hasConcept C71240020 @default.
- W60433025 hasConcept C8010536 @default.
- W60433025 hasConceptScore W60433025C121332964 @default.
- W60433025 hasConceptScore W60433025C185592680 @default.
- W60433025 hasConceptScore W60433025C71240020 @default.
- W60433025 hasConceptScore W60433025C8010536 @default.
- W60433025 hasLocation W604330251 @default.
- W60433025 hasOpenAccess W60433025 @default.
- W60433025 hasPrimaryLocation W604330251 @default.
- W60433025 isParatext "false" @default.
- W60433025 isRetracted "false" @default.
- W60433025 magId "60433025" @default.
- W60433025 workType "dissertation" @default.