Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W605287253> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 23 of
23
with 100 items per page.
- W605287253 abstract "Diabetes mellitus Typ II ist eine Stoffwechselerkrankung mit hohem Risiko fur mikro- und makrovaskulare Veranderungen, wie koronare Herzkrankheit (KHK). Zur Behandlung der stenosierenden KHK wird in der Regel eine perkutane koronare Intervention (PCI) durchgefuhrt. Ein Anstieg kardialer Biomarker, wie CK und Troponin I (TnI), ist eine haufige Komplikation nach PCI. Verantwortlich dafur sind periinterventionelle Mikroembolien. Mittels dopplergefuhrtem, intrakoronaren Ultraschall konnen diese Mikroembolien als „high intensity transient signals“ (HITS) erfasst werden. Pioglitazon ist ein orales Antidiabetikum. Es wirkt am PPARγ-Rezeptor und erhoht die Insulinsensitivitat. In einigen Studien konnten kardioprotektive Effekte festgestellt werden. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkung einer elektiven PCI auf mogliche Myonekrosen und den Einfluss von Pioglitazon auf interventionsbedingter Myokardschadigungen zu untersuchen. Zusammenfassend konnte in der vorliegenden Arbeit die HITS-Detektion mittels intrakoronarem Ultraschall als valide Methode zur Beurteilung periinterventioneller Mikroembolien bestatigt werden. Mit der Darstellung einer signifikanten Assoziation zwischen HITS-Anzahl und Inzidenz postprozeduraler cTnI-Anstiege konnten wir den Zusammenhang zwischen koronaren Mikroembolien und postprozeduraler Myokardschadigung demonstrieren. Die Daten der Studie zeigen eine Verbesserung der diabetischen Stoffwechsellage durch Medikation mit Pioglitazon. Es konnten innerhalb kurzer Zeit die Spiegel proinflammatorisch und atherogen wirkender Zytokine signifikant verbessert werden, was eine Minderung der Progression der Arteriosklerose antizipieren lasst. Es konnte jedoch kein protektiver Effekt von Pioglitazon hinsichtlich der Inzidenz koronarer Mikroembolien und interventionsbedingter Myokardschadigung demonstriert werden. Es ist anzunehmen, dass fur die nachhaltige Veranderung der Plaquemorphologie ein langerer Zeitraum mit einer solchen Medikation benotigt wird." @default.
- W605287253 created "2016-06-24" @default.
- W605287253 creator A5029051484 @default.
- W605287253 date "2012-01-16" @default.
- W605287253 modified "2023-09-26" @default.
- W605287253 title "Mikroembolisation und Myonekrosen nach elektiven perkutanen Koronarinterventionen bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II mit und ohne Vormedikation mittels Pioglitazon: eine randomisierte, plazebo-kontrollierte, intrakoronare Doppler-Ultraschall-Studie" @default.
- W605287253 hasPublicationYear "2012" @default.
- W605287253 type Work @default.
- W605287253 sameAs 605287253 @default.
- W605287253 citedByCount "0" @default.
- W605287253 crossrefType "dissertation" @default.
- W605287253 hasAuthorship W605287253A5029051484 @default.
- W605287253 hasConcept C29456083 @default.
- W605287253 hasConcept C71924100 @default.
- W605287253 hasConceptScore W605287253C29456083 @default.
- W605287253 hasConceptScore W605287253C71924100 @default.
- W605287253 hasLocation W6052872531 @default.
- W605287253 hasOpenAccess W605287253 @default.
- W605287253 hasPrimaryLocation W6052872531 @default.
- W605287253 isParatext "false" @default.
- W605287253 isRetracted "false" @default.
- W605287253 magId "605287253" @default.
- W605287253 workType "dissertation" @default.