Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W616715580> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- W616715580 abstract "Die heutigen Tarif- und Verkehrsverbuende bieten im Vergleich zur vormaligen Tarifsituation relativ transparente und handhabbare Tarife an. Leistungsorientierung, Differenzierungsmoeglichkeiten und Flexibilitaet sind aber keine Staerken dieser Raumzonentarife. Mit dem sich jetzt abzeichnenden Wechsel von Papierfahrkarten zu bargeldlosen elektronischen Zahlungssystemen wie PayCards und SmartCards oder beruehrungslosen Proximity-Chipkarten ergeben sich nicht nur neue Account-Moeglichkeiten, sondern hiermit kann auch die Abkehr von verzonten Verbundtarifen eingeleitet werden. Als Kriterien fuer eine neue Tarifierung werden die Leistungsmerkmale Entfernung, Weglaenge, Reisezeitlage, Reisedauer, Ankunftspuenktlichkeit, Bedienungshaeufigkeit und Komfort herangezogen. In dem hier vorgestellten Tarifierungsmodell werden die raumzonenbezogenen Verbundtarife durch relationsindividuelle, zeitlageabhaengige Tarife ersetzt. Die hier benutzte Zeitlage-Leistungs-Relation (ZLR) wird unidirektional durch Start- und Zielhaltepunkt sowie die Zeitlage definiert. Damit koennen alle Zeitlageabhaengigkeiten einschliesslich des Richtungswechsels der Hauptlastrichtung von der Frueh- zur Spaet-HVZ beruecksichtigt werden. Die Preisbildung erfolgt ueber eine ganzheitliche Preisfunktion, bestehend aus einer Primaerpreiskomponente und den gewichteten Sekundaerpreiskomponenten fuer die Auspraegungen der Sekundaerleistungsmerkmale. Alle Zeitlage-Leistungs-Relationen werden nach Ermittlung der notwendigen Daten zusammen mit den spezifischen Preisen auf einer Datenbank abgelegt. Ein darauf aufbauendes computerunterstuetztes und on-line-faehiges Tarifinformations- und -abrechnungssystem (TIAS) verschafft den Kunden die notwendige Ex-ante-Transparenz, damit diese fuer ihren Verkehrsbedarf in Abwaegung der fuer sie wichtigen Leistungsmerkmale, der konkreten Situation und Kosten zwischen MIV und OEPNV waehlen koennen." @default.
- W616715580 created "2016-06-24" @default.
- W616715580 creator A5005142614 @default.
- W616715580 date "1997-08-19" @default.
- W616715580 modified "2023-09-24" @default.
- W616715580 title "Model zur OEPNV-Tarifierung mit Zeitlage-Leistungs-Relationen Teil 1 + Teil 2" @default.
- W616715580 hasPublicationYear "1997" @default.
- W616715580 type Work @default.
- W616715580 sameAs 616715580 @default.
- W616715580 citedByCount "0" @default.
- W616715580 crossrefType "journal-article" @default.
- W616715580 hasAuthorship W616715580A5005142614 @default.
- W616715580 hasConcept C121332964 @default.
- W616715580 hasConcept C142362112 @default.
- W616715580 hasConcept C15708023 @default.
- W616715580 hasConceptScore W616715580C121332964 @default.
- W616715580 hasConceptScore W616715580C142362112 @default.
- W616715580 hasConceptScore W616715580C15708023 @default.
- W616715580 hasLocation W6167155801 @default.
- W616715580 hasOpenAccess W616715580 @default.
- W616715580 hasPrimaryLocation W6167155801 @default.
- W616715580 isParatext "false" @default.
- W616715580 isRetracted "false" @default.
- W616715580 magId "616715580" @default.
- W616715580 workType "article" @default.