Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W62654512> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W62654512 endingPage "199" @default.
- W62654512 startingPage "177" @default.
- W62654512 abstract "Zum uberwiegenden Teil sind die „Volkslieder, die Brahms fur Einzelstimme mit Klavierbegleitung, fur Frauenoder fur Mannerchor bearbeitet hat, der zweibandigen Sammlung von August Kretzschmer und Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder, Berlin 1838 und 1840, entnommen1. Doch in Brahms' eigenen Angaben zu den Quellen fur die ubrigen „Volkslied4 '-Melodien und in der Sekundarliteratur zu dieser Frage tauchen auch immer wieder die Namen von drei weiteren Sammlern geistlicher und weltlicher Melodien auf: David Gregor Corner, dessen Gros Catolisch Gesangbuch 1631 in Nurnberg erschienen ist, Karl Severin Meister, der Corners und andere Melodien in dem Band Das katholische Kirchenlied 1862 vereinigte, und dann der etwas altere Zeitgenosse von Brahms Friedrich Wilhelm Arnold, Verleger und Volksliedsammler in Elberfeld. Doch sind Art und Umfang der Beeinflussung von Brahms durch die Sammlungen dieser drei Manner bisher nie wirklich untersucht und dargestellt worden, wenn auch erste Stellungnahmen und Erlauterungen zu dieser Frage in den Arbeiten von Werner Morik, Siegfried Kross und Siegmund Helms erschienen sind2. Gleichwohl ist eine derartige Untersuchung durchfuhrbar, da Brahms ausreichendes Dokumentationsmaterial in Form von Manuskripten, die nach diesen Sammlungen angefertigt worden sind, und von Randbemerkungen in den Bestanden seiner Bibliothek hinterlassen hat. Diesen Quellen aus Brahms' Nachlas gesellt sich jetzt ein weiteres Stuck zu, das kurzlich zur Auktion angeboten worden ist (der gegenwartige Besitzer stellte es mir freundlicherweise fur meine Arbeiten zur Verfugung). Eine Vertiefung in diese Primarquellen gibt Auskunft uber die von Brahms fur seine Volksliedtexte und -melodien herangezogenen Quellen, klart die langumstrittene Frage der Urheberschaft des Liedes „In stiller Nacht, dessen beide Bearbeitungen zu Brahms' bekanntesten zahlen, und weist die Bearbeitung des Volkslieds „Es war ein Markgraf uber'm Rhein (DV 1858, Nr. 5 und dann auch DV 1894, Nr. 29) mit Sicherheit Brahms zu." @default.
- W62654512 created "2016-06-24" @default.
- W62654512 creator A5014362396 @default.
- W62654512 creator A5049252248 @default.
- W62654512 date "2021-09-22" @default.
- W62654512 modified "2023-09-26" @default.
- W62654512 title "Johannes Brahms und die Liedersammlungen von David Gregor Corner, Karl Severin Meister und Friedrich Wilhelm Arnold" @default.
- W62654512 doi "https://doi.org/10.52412/mf.1983.h4.1570" @default.
- W62654512 hasPublicationYear "2021" @default.
- W62654512 type Work @default.
- W62654512 sameAs 62654512 @default.
- W62654512 citedByCount "0" @default.
- W62654512 crossrefType "journal-article" @default.
- W62654512 hasAuthorship W62654512A5014362396 @default.
- W62654512 hasAuthorship W62654512A5049252248 @default.
- W62654512 hasConcept C138885662 @default.
- W62654512 hasConcept C142362112 @default.
- W62654512 hasConcept C15708023 @default.
- W62654512 hasConceptScore W62654512C138885662 @default.
- W62654512 hasConceptScore W62654512C142362112 @default.
- W62654512 hasConceptScore W62654512C15708023 @default.
- W62654512 hasIssue "4" @default.
- W62654512 hasLocation W626545121 @default.
- W62654512 hasOpenAccess W62654512 @default.
- W62654512 hasPrimaryLocation W626545121 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W11309041 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W2351203 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W4045878 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W5635692 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W6475504 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W6798040 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W6944654 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W7209768 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W8258726 @default.
- W62654512 hasRelatedWork W8989233 @default.
- W62654512 hasVolume "36" @default.
- W62654512 isParatext "false" @default.
- W62654512 isRetracted "false" @default.
- W62654512 magId "62654512" @default.
- W62654512 workType "article" @default.