Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W628991805> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 28 of
28
with 100 items per page.
- W628991805 abstract "In Anbetracht des stets zunehmenden Bedarfes an hochwertigen Werkstoffen im Tiefbau und der immer seltener werdenden Bodenschaetze, ist es sinnvoll und notwendig, die aus den alten Betonbelaegen gewonnenen Granulate bei der Realisierung neuer Verkehrsflaechen zu verwenden. Ziel des Forschungsprojektes war es, die Eignung von Betonbelagsabbruch fuer die Herstellung von neuen Betondecken zu pruefen, Dosierungsanleitungen (Rezepturen) zu erarbeiten, sowie Richtlinien fuer den Einbau zu formulieren. Im Zuge des Vollausbaues der N13 im Teilstueck Oberriet-Haag, bestand die Moeglichkeit, den ueber 20-jaehrigen Betonbelag der Autostrasse N13 abzubrechen, aufzubereiten und wieder als Betonbelag zu verwenden. Die physikalischen (Korngroessenverteilung, W/Z-Verhaeltnis, Frosttausalzbestaendigkeit, Absorption, Polierwiderstand), die mechanischen (Druck- und Biegezugfestigkeit und ihre Zeitentwicklung) sowie die operationellen Eigenschaften wurden im Labor und auf der Baustelle geprueft. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass sich Betongranulat grundsaetzlich als Zuschlagstoff fuer die Herstellung von neuen Betonstrassenbelaegen sehr gut eignet. Voraussetzung fuer einen hochwertigen Beton ist aber die vollstaendige Saettigung des Betongranulats mit Wasser sowie eine Aufteilung des Granulats in Fraktionen vor der Aufbereitung." @default.
- W628991805 created "2016-06-24" @default.
- W628991805 creator A5037722475 @default.
- W628991805 creator A5053480641 @default.
- W628991805 creator A5068136112 @default.
- W628991805 date "1995-03-21" @default.
- W628991805 modified "2023-09-24" @default.
- W628991805 title "NEUE BETONDECKEN AUS RECYCLINGMATERIAL" @default.
- W628991805 hasPublicationYear "1995" @default.
- W628991805 type Work @default.
- W628991805 sameAs 628991805 @default.
- W628991805 citedByCount "0" @default.
- W628991805 crossrefType "journal-article" @default.
- W628991805 hasAuthorship W628991805A5037722475 @default.
- W628991805 hasAuthorship W628991805A5053480641 @default.
- W628991805 hasAuthorship W628991805A5068136112 @default.
- W628991805 hasConcept C29456083 @default.
- W628991805 hasConcept C71924100 @default.
- W628991805 hasConceptScore W628991805C29456083 @default.
- W628991805 hasConceptScore W628991805C71924100 @default.
- W628991805 hasIssue "326" @default.
- W628991805 hasLocation W6289918051 @default.
- W628991805 hasOpenAccess W628991805 @default.
- W628991805 hasPrimaryLocation W6289918051 @default.
- W628991805 isParatext "false" @default.
- W628991805 isRetracted "false" @default.
- W628991805 magId "628991805" @default.
- W628991805 workType "article" @default.