Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W628992004> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 34 of
34
with 100 items per page.
- W628992004 abstract "In der vorliegenden Arbeit überprüft Andreas Dietz die behördliche Prozeßvertretung unter dem Blickwinkel des Neuen Steuerungsmodells auf die Möglichkeiten und die Grenzen ihrer verstärkten Gebührenfinanzierung. Im ersten Teil der Arbeit erläutert der Autor die Kostenerstattung nach geltendem Recht und das Neue Steuerungsmodell. Dabei zeigt sich, daß das Neue Steuerungsmodell für die Prozeßvertretung unter mehreren Gesichtspunkten anwendbar gemacht werden kann: Mängel in der Aufbau- und Ablauforganisation können ebenso aufgedeckt werden, wie mittels Budgetierung Kosten-Nutzen-Vergleiche zwischen einer Eigen- und einer Fremdvertretung gezogen werden können. Eine Kundenorientierung kann dazu dienen, die Akzeptanz von Verwaltungsentscheidungen zu steigern und Prozesse zu vermeiden. Aus dieser Bestandsaufnahme entwickelt er im zweiten Teil ein Modell für eine neue Kostenerstattung, das zu einer einfachgesetzlichen Neuregelung des § 162 Abs. 2 S. 3 VwGO führt. Im Fall des Obsiegens der Behörde im Verwaltungsprozeß wird ihr eine Kostenerstattung nach Pauschsätzen zugestanden, um ihre Kosten abzudecken. Die Kalkulation der Pauschsätze orientiert sich an Durchschnittswerten, um den Anreiz für eine effiziente Prozeßführung zu erhöhen. Dieses Modell wird schließlich in seinen verfassungsrechtlichen Kontext gestellt und insbesondere seine Vereinbarkeit mit Art. 19 Abs. 4 GG überprüft und bejaht. Ein Textvorschlag für eine Änderung des § 162 Abs. 2 S. 3 VwGO rundet die Arbeit ab." @default.
- W628992004 created "2016-06-24" @default.
- W628992004 creator A5088397986 @default.
- W628992004 date "2004-01-01" @default.
- W628992004 modified "2023-09-26" @default.
- W628992004 title "Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten. Ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß" @default.
- W628992004 doi "https://doi.org/10.3790/978-3-428-51355-0" @default.
- W628992004 hasPublicationYear "2004" @default.
- W628992004 type Work @default.
- W628992004 sameAs 628992004 @default.
- W628992004 citedByCount "0" @default.
- W628992004 crossrefType "monograph" @default.
- W628992004 hasAuthorship W628992004A5088397986 @default.
- W628992004 hasConcept C142362112 @default.
- W628992004 hasConcept C17744445 @default.
- W628992004 hasConceptScore W628992004C142362112 @default.
- W628992004 hasConceptScore W628992004C17744445 @default.
- W628992004 hasLocation W6289920041 @default.
- W628992004 hasOpenAccess W628992004 @default.
- W628992004 hasPrimaryLocation W6289920041 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W2758277628 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W2935909890 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W3173606202 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W3183948672 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W628992004 hasRelatedWork W3110381201 @default.
- W628992004 isParatext "false" @default.
- W628992004 isRetracted "false" @default.
- W628992004 magId "628992004" @default.
- W628992004 workType "book" @default.