Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W638699096> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 37 of
37
with 100 items per page.
- W638699096 endingPage "26" @default.
- W638699096 startingPage "20" @default.
- W638699096 abstract "Man kann sich darüber wundem, daß die statistischen Methoden der Stichprobe erst seit kurzem in der Industrie angewandt werden. Jeder weiß, daß seit der industriellen Revolution die Spezialisierung der Arbeit immer weiter vorangetrieben worden ist und daß in den heutigen Fabriken nahezu alle Arbeit durch Facharbeiter ausgeführt wird. Da die verwendeten Maschinen im allgemeinen sehr kompliziert sind und die Arbeiter immer speziellere Arbeit verrichten müssen, sah man sich zur Errichtung einer Fabrikationsüberwachung und hierfür zur Einrichtung bestimmter Überwachungsstellen gezwungen, wohingegen früher der Meister alleine alle seine Gesellen überwachte. Das Ziel dieser neuen Überwachungsstellen wird sein, daß kein fehlerhaftes Stück von einer Werkstatt in eine andere oder vom Verkäufer zum Käufer gelangt. Man sollte daher meinen, daß die Stichprobenmethoden von Unternehmern oder Forschungsinstituten großer Firmen hätten entdeckt werden müssen. Die notwendigen mathematischen Grundlagen sorgten jedoch dafür, daß die verschie — denen Stichprobentheorien von Mathematikern und Statistikern aufgestellt wur — den, die keinerlei praktische Anwendungen in der Industrie beabsichtigten." @default.
- W638699096 created "2016-06-24" @default.
- W638699096 creator A5085640667 @default.
- W638699096 date "1958-01-01" @default.
- W638699096 modified "2023-09-25" @default.
- W638699096 title "Die Stichprobenmethoden und ihre Ziele" @default.
- W638699096 cites W2002268655 @default.
- W638699096 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-98623-8_2" @default.
- W638699096 hasPublicationYear "1958" @default.
- W638699096 type Work @default.
- W638699096 sameAs 638699096 @default.
- W638699096 citedByCount "0" @default.
- W638699096 crossrefType "book-chapter" @default.
- W638699096 hasAuthorship W638699096A5085640667 @default.
- W638699096 hasConcept C138885662 @default.
- W638699096 hasConcept C15708023 @default.
- W638699096 hasConceptScore W638699096C138885662 @default.
- W638699096 hasConceptScore W638699096C15708023 @default.
- W638699096 hasLocation W6386990961 @default.
- W638699096 hasOpenAccess W638699096 @default.
- W638699096 hasPrimaryLocation W6386990961 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W2928210713 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W2460312481 @default.
- W638699096 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W638699096 isParatext "false" @default.
- W638699096 isRetracted "false" @default.
- W638699096 magId "638699096" @default.
- W638699096 workType "book-chapter" @default.