Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W64199706> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 41 of
41
with 100 items per page.
- W64199706 endingPage "307" @default.
- W64199706 startingPage "291" @default.
- W64199706 abstract "Im vorliegenden Beitrag wird der Zusammenhang zwischen Verstehen und Gegenübertragungsanalyse im Hinblick auf den analytischen Deutungsprozess untersucht. Darin spielt das Selbstverständnis des Analytikers eine entscheidende Rolle im Hinblick darauf, welche Richtung eine Analyse nimmt. Da Feld und Funktion des Sprechens dabei entscheidend sind, werden sie kurz skizziert, um den struktural-analytischen Ausgangspunkt der nachfolgenden Überlegungen verständlich zu machen. Ausgangspunkt der weiteren Überlegung ist die Definition des Unbewussten als das, was einem nicht bewusst zur Verfügung steht. Wenn sich jedoch der Analytiker mit dem Platz des Wissenden identifiziert, auf den ihn die Übertragung des Analysanden setzt, resultiert daraus eine Deutungsgewissheit, welche die Analyse zwangsläufig in eine Sackgasse führt. Dies ist typisch für die forcierte Übertragungsanalyse im Hier und Jetzt. Dem wird als Alternative die Technik des Andeutens gegenübergestellt, deren konzeptueller Ausgangspunkt gerade das Nichtverstehen (i. S. von Nichtwissen) ist. Diese Annahme schafft die Voraussetzung, sich weniger auf die Analyse der Gegenübertragung stützen zu müssen. Stattdessen rückt das Gesprochene ins Zentrum der Wahrnehmung und die darin befindlichen Brüche. Eine solche analytische Haltung ermöglicht es, das Sprechen des Subjekts des Unbewussten durch den Umweg über den Analytiker und dessen An-Deutungen zu hören." @default.
- W64199706 created "2016-06-24" @default.
- W64199706 creator A5087546218 @default.
- W64199706 date "2013-10-31" @default.
- W64199706 modified "2023-10-09" @default.
- W64199706 title "Deuten aus der Perspektive der strukturalen Psychoanalyse Lacans" @default.
- W64199706 cites W196527998 @default.
- W64199706 doi "https://doi.org/10.1007/s00451-013-0159-7" @default.
- W64199706 hasPublicationYear "2013" @default.
- W64199706 type Work @default.
- W64199706 sameAs 64199706 @default.
- W64199706 citedByCount "3" @default.
- W64199706 countsByYear W641997062015 @default.
- W64199706 crossrefType "journal-article" @default.
- W64199706 hasAuthorship W64199706A5087546218 @default.
- W64199706 hasBestOaLocation W641997061 @default.
- W64199706 hasConcept C138885662 @default.
- W64199706 hasConcept C15708023 @default.
- W64199706 hasConceptScore W64199706C138885662 @default.
- W64199706 hasConceptScore W64199706C15708023 @default.
- W64199706 hasIssue "3" @default.
- W64199706 hasLocation W641997061 @default.
- W64199706 hasOpenAccess W64199706 @default.
- W64199706 hasPrimaryLocation W641997061 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W2928210713 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W2460312481 @default.
- W64199706 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W64199706 hasVolume "30" @default.
- W64199706 isParatext "false" @default.
- W64199706 isRetracted "false" @default.
- W64199706 magId "64199706" @default.
- W64199706 workType "article" @default.