Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W643687738> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 37 of
37
with 100 items per page.
- W643687738 endingPage "219" @default.
- W643687738 startingPage "211" @default.
- W643687738 abstract "Es wurde eine Anzahl (18) von Pyrazolonderivaten auf ihre antipyretische Wirkung an mit Pepton behandelten Kaninchen untersucht und weiter ihre analgetische Wirkung sowie ihre Giftigkeit an Mausen genau untersucht, und die dabei gefundenen Resultate wurden verglichen. Die analgetische Wirkung wurde nach der Haffnerschen Methode festellt. Resultate: 1) Bei der Vergleichung der zwei Reihen von 1•Phenyl-3• methyl-5• pyrazolonderivaten die in der 2-Stellung Athyl oder Methyl besitzen, bemerkt man stets starkere antipyretische Wirkung und starkere Giftigkeit in der zweiten Reihe als in der ersten, aber hinsichtlich der analgetischen Wirkung ist es verschieden je nach den Verbindungen der beiden Gruppen. 2) Unter den Verbindungen; die in der 4-Stellung der beiden Reihen verschiedene Substituenten, wie Methyl, Athyl, N-Propyl, Isohropyl, N-Butyl, Isobutyl, Sec.-Butyl, Isoamyl, Allyl, tragen, besitzen die mit Isopropyl oder Allyl die starkste antipyretische und analgetische Wirkung und die mit Isopropyl, N-Butyl und Sec.-Butyl die starkste Giftigket. 3) Die Dauer der antipyretischen Wirkung scheint im allgemeinen mit der Intensitat der Korpertemperatur erniedrigenden Wirkung parallel zu gehen. [vgl. Original (Japanisch) S.211.] (Autoreferat.)" @default.
- W643687738 created "2016-06-24" @default.
- W643687738 creator A5084466929 @default.
- W643687738 date "1937-01-01" @default.
- W643687738 modified "2023-10-05" @default.
- W643687738 title "Über den Zusammenhang der chemischen Konstitution und der pharmakologischen Wirkung bei den verschiedenen Pyrazolonderivaten" @default.
- W643687738 doi "https://doi.org/10.1254/fpj1925.23.211" @default.
- W643687738 hasPublicationYear "1937" @default.
- W643687738 type Work @default.
- W643687738 sameAs 643687738 @default.
- W643687738 citedByCount "0" @default.
- W643687738 crossrefType "journal-article" @default.
- W643687738 hasAuthorship W643687738A5084466929 @default.
- W643687738 hasBestOaLocation W6436877381 @default.
- W643687738 hasConcept C185592680 @default.
- W643687738 hasConceptScore W643687738C185592680 @default.
- W643687738 hasIssue "3" @default.
- W643687738 hasLocation W6436877381 @default.
- W643687738 hasOpenAccess W643687738 @default.
- W643687738 hasPrimaryLocation W6436877381 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W1990781990 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2314643286 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2342505377 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2606768298 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2606769243 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W643687738 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W643687738 hasVolume "23" @default.
- W643687738 isParatext "false" @default.
- W643687738 isRetracted "false" @default.
- W643687738 magId "643687738" @default.
- W643687738 workType "article" @default.