Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W649249922> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- W649249922 abstract "Ein Problem bei der Behandlung von Gehirntumoren sind Resttumorzellen, die am Rande des Tumors gesundes Hirngewebe infiltrieren und operativ nicht entfernt werden konnen. Einen viel versprechenden Ansatz fur die Therapie maligner Gliome stellt die lokale Applikation radioaktiv markierter monoklonaler Antikorper bzw. Antikorper-Fragmente dar, die gegen tumorspezifische Oberflachenmolekule gerichtet sind. Ziel war es daher, monoklonale Antikorper (mAk) und gentechnisch hergestellte Fab-Fragmente gegen die tumorassoziierte Isoform 1 des humanen Tenascin C (hTNC-1) fur die Diagnostik bzw. die Radioimmuntherapie (RIT) von Gliomen zu entwickeln. Die mAk wurden durch Immunisierung von Balb/c Mausen mit einer der alternativ gespleisten FNIII-Domanen, die fur hTNC-1 spezifisch ist, generiert. Diese FNIII-Domane wurde hierzu gentechnisch hergestellt. Die Immortalisierung und klonale Selektion der erfolgreich herangereiften murinen B-Lymphozyten wurde, angelehnt an das von Kenett und Mitarbeitern entwickelte Protokoll, durchgefuhrt (Kennett, et al., 1978). Der Antikorper wurde aus den konditionierten Zellkulturmedien des entsprechenden Hybridoma Zellklons mit geringem Aufwand aufgereinigt.Die cDNA-Sequenzen der CH1- und der VH1-Domane der H- und der L-Kette des neu generierten mAk wurden hierfur in den bakteriellen Expressionvektor pASK85-D1.3 kloniert und gentechnisch hergestellt. Die Fab-Produktion in E. coli konnte so im Labormasstab etabliert werden. Nach in vitro Evaluation wurden die mAk und Fab-Fragmente mit Indium-111-DTPA radiomarkiert und in U87MG-tragenden SCID-Mausen getestet. Der mAk mit der hochsten Aviditat (WGGD4-B4) wies eine spezifische Bindung mit hoher Affinitat (KD ~ 35 nM ± 16 nM) an WHO°III und WHO°IV Gliome auf. Gesunde Hirnareale werden mit diesem mAk nicht adressiert. Die an U87-MG-Tumoren tragende SCID-Mausen durchgefuhrten Untersuchungen zeigten fur den mAk WGGD4-B4 einen Anstieg der Aktivitat im Tumor bis zu 72 h p.i., mit mittleren Anreicherungen von 11% der ID/g Tumor. Anschliesend erfolgt eine langsame Dissoziation (~9% ID/g Tumor nach 120h p.i.). Die Aktivitat in den Referenzgeweben (z.B. Muskel) blieb zu jedem gemessenen Zeitpunkt niedrig (Muskel <1,65% ID/g). Das gentechnisch hergestellte Fab-D4-B4 erwies sich mit 118 nM ± 23 nM als potenziell geeignet fur die nuklearmedizinische Bildgebung. Die VH- und VL-Regionen des mAk WGGD4-B4 konnten mittels 5'-RACE-PCR gewonnen und in den Expressionsvektor pASK85-D1.3 kloniert werden und ermoglichte so eine effiziente Herstellung des Fab-Fragments. Die ebenfalls an U87MG-Tumoren tragenden SCID-Mausen durchgefuhrten Untersuchungen, zeigten fur dieses Fab eine rasche spezifische Anreicherung am Tumor (40% ID nach 1 h bei i. v. Gabe) und eine schnelle Ausscheidung (0,5% ID/g Tumor, 6 h p.i. und 52,7% ID/g Niere, 6 h p.i.).Das Ziel, mAk und Fab Fragmente zu entwicklen, die zwischen den einzelnen hTNC Isoformen diskriminieren konnen und somit nur am tumorassoziierten Antigen (TAA) hTNC-1 von Gliomen vom WHO°III und IV binden, konnte erreicht werden. In ersten in vivo Experimenten zeigten sich die In-111 markierten Derivate als sehr viel versprechend." @default.
- W649249922 created "2016-06-24" @default.
- W649249922 creator A5061710708 @default.
- W649249922 date "2010-12-21" @default.
- W649249922 modified "2023-09-27" @default.
- W649249922 title "Generierung muriner monoklonaler Antikörper und gentechnische Herstellung spezifischer Fab-Fragmente gegen die tumorassoziierte Isoform 1 des humanen Tenascin C für die Radioimmuntherapie von Gliomen" @default.
- W649249922 hasPublicationYear "2010" @default.
- W649249922 type Work @default.
- W649249922 sameAs 649249922 @default.
- W649249922 citedByCount "0" @default.
- W649249922 crossrefType "journal-article" @default.
- W649249922 hasAuthorship W649249922A5061710708 @default.
- W649249922 hasConcept C153911025 @default.
- W649249922 hasConcept C185592680 @default.
- W649249922 hasConcept C86803240 @default.
- W649249922 hasConceptScore W649249922C153911025 @default.
- W649249922 hasConceptScore W649249922C185592680 @default.
- W649249922 hasConceptScore W649249922C86803240 @default.
- W649249922 hasLocation W6492499221 @default.
- W649249922 hasOpenAccess W649249922 @default.
- W649249922 hasPrimaryLocation W6492499221 @default.
- W649249922 isParatext "false" @default.
- W649249922 isRetracted "false" @default.
- W649249922 magId "649249922" @default.
- W649249922 workType "article" @default.