Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W649699994> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 33 of
33
with 100 items per page.
- W649699994 abstract "Wegen des komplexen Reibungsverhaltens von Spanngliedern mit nachtraeglichem Verbund treten in der Baupraxis gelegentlich Schwierigkeiten bei der Spannkrafteintragung auf. Insbesondere der Spannbetonbrueckenbau ist hiervon betroffen, da grosse Spanngliedlaengen, komplizierte Spanngliedfuehrungen sowie laengere Standzeiten der ungeschuetzten Spannstaehle im Huellrohr haeufig unvermeidbar sind. Mit der Anhebung der zulaessigen Spannstahlspannungen in Eurocode 2 sowie im Neuentwurf von DIN 1045-1 werden die bisher vorhandenen Ueberspannreserven erheblich reduziert. Das kurzfristige Ueberspannen zum Ausgleich von unplanmaessigen Spannkraftdefiziten wird somit kuenftig in seiner Wirksamkeit stark eingeschraenkt. Eine zuverlaessige Vorausbestimmung der Reibungsverluste sowie Kontrolle der Spannkrafteintragung auf der Baustelle erhalten deshalb einen besonderen Stellenwert. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden einige offene Fragen zum Reibungsverhalten von Spanngliedern mit nachtraeglichem Verbund beantwortet. Den Schwerpunkt der Untersuchungen bildeten die bislang weitgehend unerforschten ungewollten Spanngliedumlenkungen, die infolge von Einbauungenauigkeiten sowie Verformungen der punktuell gestuetzten Huellrohre beim Betonieren entstehen. In umfangreichen Baustellenversuchen beim Neubau der Talbruecke Suelte im Zuge der Bundesautobahn A 46 wurde die Huellrohrlage vor und nach dem Betonieren gemessen. Auf der Grundlage der gewonnenen Messergebnisse wurden wirklichkeitsnahe Werte des ungewollten Umlenkwinkels k fuer unterschiedliche Huellrohre und Einbaubedingungen im Bauwerk abgeleitet, und in Form von Diagrammen aufbereitet, aus denen in Abhaengigkeit vom Huellrohrtyp, der Verlegeart und der Einbaugenauigkeit der Kennwert k unmittelbar entnommen werden kann. Dem entwerfenden Ingenieur wird damit erstmals die Moeglichkeit gegeben, die bislang nur pauschal beruecksichtigten ungewollten Spanngliedumlenkungen analytisch zu ermitteln. Der Forschungsbericht fasst neben den Messungen an der Talbruecke Suelte neuere Untersuchungen zum Einfluss unterschiedlicher Huellrohre auf die Spanngliedreibung zusammen. Darueber hinaus wird eine Reihe von neu entwickelten Messverfahren beschrieben, die den Katalog der bewaehrten Kontrollmassnahmen fuer die Eintragung der Vorspannung erweitern. Sie koennen ergaenzend zu der ueblichen Dehnwegkontrolle am Spannanker bei komplexen Spanngliedfuehrungen eingesetzt werden, wenn nennenswerte Abweichungen der Spanngliedkraefte nicht ausreichend durch Dehnwegaenderungen zu erkennen sind. Die vorgestellten Untersuchungsergebnisse leisten zusammen mit den neu entwickelten Kontrollmassnahmen fuer die Spannkrafteintragung einen wichtigen Beitrag zur Qualitaetssicherung beim Einsatz von Spannverfahren mit nachtraeglichem Verbund. (A*) Schlussbericht zum Forschungsvorhaben 15.246 R 95 D (IDS-Nummer 706754) im Auftrag des Bundesministeriums fuer Verkehr und der Bundesanstalt fuer Strassenwesen." @default.
- W649699994 created "2016-06-24" @default.
- W649699994 creator A5002316426 @default.
- W649699994 creator A5019101012 @default.
- W649699994 creator A5073619980 @default.
- W649699994 date "1998-06-01" @default.
- W649699994 modified "2023-09-27" @default.
- W649699994 title "ZUSAMMENSTELLUNG UND UEBERPRUEFUNG VON GRUNDLAGEN FUER EIN PRAXISGERECHTES UEBERWACHUNGSSYSTEM BEIM EINSATZ VON SPANNVERFAHREN MIT NACHTRAEGLICHEM VERBUND. SCHLUSSBERICHT" @default.
- W649699994 hasPublicationYear "1998" @default.
- W649699994 type Work @default.
- W649699994 sameAs 649699994 @default.
- W649699994 citedByCount "0" @default.
- W649699994 crossrefType "journal-article" @default.
- W649699994 hasAuthorship W649699994A5002316426 @default.
- W649699994 hasAuthorship W649699994A5019101012 @default.
- W649699994 hasAuthorship W649699994A5073619980 @default.
- W649699994 hasConcept C121332964 @default.
- W649699994 hasConcept C138885662 @default.
- W649699994 hasConcept C15708023 @default.
- W649699994 hasConcept C29456083 @default.
- W649699994 hasConcept C71924100 @default.
- W649699994 hasConceptScore W649699994C121332964 @default.
- W649699994 hasConceptScore W649699994C138885662 @default.
- W649699994 hasConceptScore W649699994C15708023 @default.
- W649699994 hasConceptScore W649699994C29456083 @default.
- W649699994 hasConceptScore W649699994C71924100 @default.
- W649699994 hasLocation W6496999941 @default.
- W649699994 hasOpenAccess W649699994 @default.
- W649699994 hasPrimaryLocation W6496999941 @default.
- W649699994 isParatext "false" @default.
- W649699994 isRetracted "false" @default.
- W649699994 magId "649699994" @default.
- W649699994 workType "article" @default.