Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W68784583> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 49 of
49
with 100 items per page.
- W68784583 endingPage "609" @default.
- W68784583 startingPage "591" @default.
- W68784583 abstract "Nach David H. Maister, einem der namhaften „Metaberater” der internationalen Unternehmensberatungsbranche, sind professionelle Beratungsunternehmen dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, Vertrauen zu Klienten aufzubauen (Maister/Green/Galford 2002, S. 7ff.). Systematisch gestaltete Berater-Klienten-Beziehungen sind sowohl für den Verlauf und das Ergebnis singulärer Beratungsprojekte als auch für den Aufbau und Erhalt dauerhafter Geschäftsbeziehungen auf dem Markt für professionell erbrachte Beratungsdienstleistungen von hoher Bedeutung (Jeschke 2004a). Empirische Untersuchungen zeigen, dass die Klientenbindung, gemessen an dem Anteil des mit bestehenden Klienten in Form von Folgeprojekten realisierten Beratungsumsatzes, bis zu 70% und mehr betragen kann (Grass 2002, S. 4ff.). Darüber hinaus finden sich immer mehr Beratungsunternehmen, die die Qualität der Berater-Klienten-Beziehung in den Mittelpunkt ihres Beratungsmarketing stellen. So fokussiert z. B. die internationale Unternehmensberatungsgruppe Capgemini auf das Konzept des Collaborative Business Experience als neue Form der Gestaltung von Berater-Klienten-Beziehungen. Grundlage ist die Verpflichtung von Beratern und Klienten zu einem gemeinsamen Erfolg und das Erreichen eines messbaren Mehrwerts durch Unternehmensberatung, der auf Basis exakt definierter Qualitätsstandards der Zusammenarbeit von Klienten und Beratern erreicht werden soll (Capgemini 2005)." @default.
- W68784583 created "2016-06-24" @default.
- W68784583 creator A5046822318 @default.
- W68784583 date "2007-12-26" @default.
- W68784583 modified "2023-10-17" @default.
- W68784583 title "Das Beziehungsmanagement professioneller Dienstleistungsunternehmen" @default.
- W68784583 cites W2022676421 @default.
- W68784583 cites W2083499671 @default.
- W68784583 cites W2482729049 @default.
- W68784583 cites W2502214823 @default.
- W68784583 cites W2506354804 @default.
- W68784583 cites W2506838302 @default.
- W68784583 cites W4231653757 @default.
- W68784583 cites W4235900942 @default.
- W68784583 cites W4246176729 @default.
- W68784583 cites W4249424216 @default.
- W68784583 cites W4256248009 @default.
- W68784583 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9544-5_32" @default.
- W68784583 hasPublicationYear "2007" @default.
- W68784583 type Work @default.
- W68784583 sameAs 68784583 @default.
- W68784583 citedByCount "0" @default.
- W68784583 crossrefType "book-chapter" @default.
- W68784583 hasAuthorship W68784583A5046822318 @default.
- W68784583 hasConcept C138885662 @default.
- W68784583 hasConcept C15708023 @default.
- W68784583 hasConcept C17744445 @default.
- W68784583 hasConceptScore W68784583C138885662 @default.
- W68784583 hasConceptScore W68784583C15708023 @default.
- W68784583 hasConceptScore W68784583C17744445 @default.
- W68784583 hasLocation W687845831 @default.
- W68784583 hasOpenAccess W68784583 @default.
- W68784583 hasPrimaryLocation W687845831 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W2888947023 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W3003325775 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W68784583 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W68784583 isParatext "false" @default.
- W68784583 isRetracted "false" @default.
- W68784583 magId "68784583" @default.
- W68784583 workType "book-chapter" @default.