Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W7092170> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 56 of
56
with 100 items per page.
- W7092170 endingPage "84" @default.
- W7092170 startingPage "62" @default.
- W7092170 abstract "Mit der Moderne hat sich nicht nur die Vorstellung von der sozialen Konstitution der Gesellschaft, sondern auch die Trennung in gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Handlungsfelder vollzogen und Letztere mit der bewussten, zweckgerichteten Planung und Organisation von Gütern und Leistungen in eins gesetzt. Die Soziologie hat ihre Aufgabe von Anfang an darin erblickt, die Grundlagen sozialer Integration und soziale Institutionen der Ordnungsbildung zu erfassen. Entgegen den ‚undifferenzierten‘ Gesellschaftstheorien des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts, die sich sowohl mit den ökonomischen wie den sozialen Voraussetzungen von Gesellschaft beschäftigt haben, entwickelten sich im zwanzigsten Jahrhundert Soziologie und Ökonomik weitgehend unabhängig voneinander und zusehends auch gegeneinander. Die Soziologie spezialisierte sich auf Situationen, die durch kulturelle und normative Regeln bestimmt sind und die Neoklassik auf den Tausch auf Wettbewerbsmärkten; in diesem Prozess verlor die Soziologie zusehends wirtschaftliche Faktoren und den Markttausch, die Ökonomie hingegen soziale Faktoren und Regeln aus dem Blick. Bemühungen zur Etablierung einer Soziologie der Wirtschaft erfolgen daher zumeist in kritischer Abgrenzung oder in Ergänzung zur ökonomischen Theorie und müssen die Beschäftigung mit wirtschaftlichen Sachverhalten und interessenbasierten Sozialformen innerhalb der Soziologie eigens begründen." @default.
- W7092170 created "2016-06-24" @default.
- W7092170 creator A5075735639 @default.
- W7092170 date "2008-05-12" @default.
- W7092170 modified "2023-10-08" @default.
- W7092170 title "Institutionalismus und Wirtschaftssoziologie" @default.
- W7092170 cites W1489745072 @default.
- W7092170 cites W1497811343 @default.
- W7092170 cites W1578234951 @default.
- W7092170 cites W1655203505 @default.
- W7092170 cites W2105309784 @default.
- W7092170 cites W2329539226 @default.
- W7092170 cites W23688492 @default.
- W7092170 cites W3022339544 @default.
- W7092170 cites W4230790776 @default.
- W7092170 cites W4231640998 @default.
- W7092170 cites W4234274753 @default.
- W7092170 cites W4237003967 @default.
- W7092170 cites W4240383532 @default.
- W7092170 cites W4251493951 @default.
- W7092170 cites W646924338 @default.
- W7092170 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90905-9_4" @default.
- W7092170 hasPublicationYear "2008" @default.
- W7092170 type Work @default.
- W7092170 sameAs 7092170 @default.
- W7092170 citedByCount "10" @default.
- W7092170 countsByYear W70921702012 @default.
- W7092170 countsByYear W70921702013 @default.
- W7092170 countsByYear W70921702021 @default.
- W7092170 crossrefType "book-chapter" @default.
- W7092170 hasAuthorship W7092170A5075735639 @default.
- W7092170 hasConcept C138885662 @default.
- W7092170 hasConcept C15708023 @default.
- W7092170 hasConcept C17744445 @default.
- W7092170 hasConceptScore W7092170C138885662 @default.
- W7092170 hasConceptScore W7092170C15708023 @default.
- W7092170 hasConceptScore W7092170C17744445 @default.
- W7092170 hasLocation W70921701 @default.
- W7092170 hasOpenAccess W7092170 @default.
- W7092170 hasPrimaryLocation W70921701 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W7092170 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W7092170 isParatext "false" @default.
- W7092170 isRetracted "false" @default.
- W7092170 magId "7092170" @default.
- W7092170 workType "book-chapter" @default.