Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W71758081> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W71758081 endingPage "199" @default.
- W71758081 startingPage "187" @default.
- W71758081 abstract "Die Phänomenographie ist ein Forschungsansatz zur Erfassung von Lernerperspektiven und wurde im Kontext didaktischer Fragestellungen in den 1970er Jahren in Schweden entwickelt. Ihr hegt die Überzeugung zugrunde, dass die Qualität von Aufgabenverständnissen und Inhaltsverständnissen Lernender zentral für deren weiteren Lernerfolg ist. Die Beispiele betreffen a) frühe Forschungsarbeiten, die sich mit Studierendenperspektiven auf die Aufgabentypen „Essay schreiben“ bzw. „Lernen durch Textlektüre“ befassten, und b) zwei Lerninhalte des Sachunterrichts: „Warum schwimmt ein Containerschiff?“ und „Was ist ein Schatten?“. Ergebnisse phänomenographischer Untersuchungen werden als Kategoriensätze formuliert. Jede Kategorie beschreibt die Konstitution eines Aufgabenverständnisses oder eines Lerninhaltes aus Lernersicht. Der Kategoriensatz reflektiert das Spektrum sämtlicher empirisch festgestellter Verständnisse und konturiert diese hinsichtlich didaktisch relevanter Unterschiede — als Prädiktor für andere Lerngruppen. Phänomenographische Kategorien dienen der Entwicklung didaktischer Strukturierungen und als diagnostisches Hilfsmittel zur Einschätzung von Lernvoraussetzungen und Lernerfolgen." @default.
- W71758081 created "2016-06-24" @default.
- W71758081 creator A5056743701 @default.
- W71758081 date "2009-01-14" @default.
- W71758081 modified "2023-09-23" @default.
- W71758081 title "Phänomenographie und Didaktik" @default.
- W71758081 cites W1994481755 @default.
- W71758081 cites W2023169519 @default.
- W71758081 cites W2039108766 @default.
- W71758081 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-91775-7_13" @default.
- W71758081 hasPublicationYear "2009" @default.
- W71758081 type Work @default.
- W71758081 sameAs 71758081 @default.
- W71758081 citedByCount "4" @default.
- W71758081 countsByYear W717580812019 @default.
- W71758081 countsByYear W717580812021 @default.
- W71758081 countsByYear W717580812023 @default.
- W71758081 crossrefType "book-chapter" @default.
- W71758081 hasAuthorship W71758081A5056743701 @default.
- W71758081 hasConcept C138885662 @default.
- W71758081 hasConcept C15708023 @default.
- W71758081 hasConcept C17744445 @default.
- W71758081 hasConceptScore W71758081C138885662 @default.
- W71758081 hasConceptScore W71758081C15708023 @default.
- W71758081 hasConceptScore W71758081C17744445 @default.
- W71758081 hasLocation W717580811 @default.
- W71758081 hasOpenAccess W71758081 @default.
- W71758081 hasPrimaryLocation W717580811 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W71758081 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W71758081 isParatext "false" @default.
- W71758081 isRetracted "false" @default.
- W71758081 magId "71758081" @default.
- W71758081 workType "book-chapter" @default.