Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W72488443> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 32 of
32
with 100 items per page.
- W72488443 abstract "Mit der Umsetzung der Lehramtsprufungsordnung (LPO) 2003 im Modellversuch fur die Lehrerbildung an der Technischen Universitat Dortmund wurden die daran beteiligten Facher aufgefordert, den interdisziplinaren Studienbereich „Bildung und Wissen“ (BiWi) auszugestalten. Dieser Studienbereich sieht ein Modul „Bildung und Pluralitat“ (BWI_M4) vor, fur das die Facher Lehrveranstaltungen entwickeln, die den Erwerb von Vermittlungsund Beratungskompetenz ermoglichen. Fur diesen Kompetenzerwerb sind maximal 4 Semesterwochenstunden mit 6 credit points (cp) in den Stufen Basisqualifi zierung (BWI_M4.2) und Vertiefung (BWI_M4.3.2) vorgesehen. Die BiWi-Ordnung schreibt vor, dass die Studierenden zunachst fur die Tatigkeiten qualifi ziert werden und dann eine Praxisphase folgt, die abschliesend vor dem Hintergrund der Qualifi zierung zu refl ektieren ist. Das Fach Katholische Theologie hat sich im Verbund mit dem Fach Psychologie dazu entschlossen, fur die Basisqualifi zierung und die Vertiefung ein Multiplikatoren-Projekt aufzulegen, das Studierende dazu befahigt mit anderen Studierenden in Vermittlungsprozessen zu arbeiten. Inhaltlich angebunden ist das Multiplikatoren-Projekt in den beiden Fachern an ein Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten. Im Zentrum dieses Tutoriums steht die Vermittlung von Basisfahigkeiten zum Lesen und Schreiben wissenschaftlicher Texte sowie zur Prasentation und Kommunikation in wissenschaftlichen Diskursen." @default.
- W72488443 created "2016-06-24" @default.
- W72488443 creator A5027051285 @default.
- W72488443 creator A5069398126 @default.
- W72488443 date "2008-09-01" @default.
- W72488443 modified "2023-09-23" @default.
- W72488443 title "Wer lehrt, der lernt Studentische Lernprozesse in einem Multiplikatoren-Projekt" @default.
- W72488443 cites W2005492506 @default.
- W72488443 cites W79537680 @default.
- W72488443 doi "https://doi.org/10.17877/de290r-272" @default.
- W72488443 hasPublicationYear "2008" @default.
- W72488443 type Work @default.
- W72488443 sameAs 72488443 @default.
- W72488443 citedByCount "0" @default.
- W72488443 crossrefType "journal-article" @default.
- W72488443 hasAuthorship W72488443A5027051285 @default.
- W72488443 hasAuthorship W72488443A5069398126 @default.
- W72488443 hasConcept C138885662 @default.
- W72488443 hasConcept C142362112 @default.
- W72488443 hasConcept C15708023 @default.
- W72488443 hasConcept C17744445 @default.
- W72488443 hasConceptScore W72488443C138885662 @default.
- W72488443 hasConceptScore W72488443C142362112 @default.
- W72488443 hasConceptScore W72488443C15708023 @default.
- W72488443 hasConceptScore W72488443C17744445 @default.
- W72488443 hasLocation W724884431 @default.
- W72488443 hasOpenAccess W72488443 @default.
- W72488443 hasPrimaryLocation W724884431 @default.
- W72488443 isParatext "false" @default.
- W72488443 isRetracted "false" @default.
- W72488443 magId "72488443" @default.
- W72488443 workType "article" @default.