Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W73075265> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- W73075265 abstract "Ich habe 1965, gleich nach dem Abitur, in Frankfurt am Main begonnen Soziologie zu studieren. Die Entscheidung fur ein solches Studium, das mit den Namen Adornos und Horkheimers und der „Kritischen Theorie“ verbunden war, hing eng zusammen mit meinem Interesse an alien in den beginnenden 1960er Jahren zur CDU- und Adenauer-Politik oppositionellen Impulsen. Ich sympathisierte mit der Ostermarschbewegung gegen die Wiederaufrustung und Atombewaffnung, las Pardon und Twen und zumindest zeitweise Konkret und den Spiegel, war begeistert von linken Kabarettisten wie Wolfgang Neuss und Wolfgang Gruner, die die Enge dieser Zeit, die Politik des Kalten Krieges und militanten Antikommunismus mit ironischer Scharfe karikierten. Mit einer solchen oppositionellen Haltung konnte ich mich zugleich in dem konservativen Madchengymnasium in Mainz, das ich nach einigen Schul- und Ortswechseln zwei Jahre bis zum Abitur besuchte, von der meiner Meinung nach dort herrschenden Provinzialitat, der apolitischen und traditionellen Atmosphare, abgrenzen. So waren von denjenigen in meiner Klasse, die sich fur ein Stadium entschieden — eine Mitschulerin, die vorhatte, Medizin zu studieren, und ich — wir die einzigen, die nicht in Mainz blieben, um sich von dort aus an einer nahe gelegenen Padagogischen Hochschule zur Volksschullehrerin — so die damalige Bezeichnung fur das Lehramt an Grund- und Hauptschulen — ausbilden zu lassen — eine Perspektive, die bei den meisten eng mit der Vorstellung verbunden war, bald zu heiraten, mit der Geburt der Kinder den Beruf aufzugeben und spater begleitend zur Familienarbeit reduziert wieder aufzunehmen." @default.
- W73075265 created "2016-06-24" @default.
- W73075265 creator A5016806626 @default.
- W73075265 date "2007-12-10" @default.
- W73075265 modified "2023-10-14" @default.
- W73075265 title "Frauen- und Geschlechterforschung als Prozess der Selbstveränderung — berufliche Entwicklungen im Schnittpunkt von Soziologie, Psychoanalyse und Frauen- und Geschlechterforschung" @default.
- W73075265 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90078-0_13" @default.
- W73075265 hasPublicationYear "2007" @default.
- W73075265 type Work @default.
- W73075265 sameAs 73075265 @default.
- W73075265 citedByCount "0" @default.
- W73075265 crossrefType "book-chapter" @default.
- W73075265 hasAuthorship W73075265A5016806626 @default.
- W73075265 hasConcept C138885662 @default.
- W73075265 hasConcept C142362112 @default.
- W73075265 hasConcept C15708023 @default.
- W73075265 hasConceptScore W73075265C138885662 @default.
- W73075265 hasConceptScore W73075265C142362112 @default.
- W73075265 hasConceptScore W73075265C15708023 @default.
- W73075265 hasLocation W730752651 @default.
- W73075265 hasOpenAccess W73075265 @default.
- W73075265 hasPrimaryLocation W730752651 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W1494974852 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2000429244 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2049978209 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2227612306 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2803307177 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2905170953 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W3140991623 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2346533055 @default.
- W73075265 hasRelatedWork W2977349308 @default.
- W73075265 isParatext "false" @default.
- W73075265 isRetracted "false" @default.
- W73075265 magId "73075265" @default.
- W73075265 workType "book-chapter" @default.