Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W73079306> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 58 of
58
with 100 items per page.
- W73079306 endingPage "100" @default.
- W73079306 startingPage "71" @default.
- W73079306 abstract "Ursprünge der Debatte um die „Multiple Modernities“ lassen sich viele benennen, zumal der in dieser Debatte steckende zentrale Gedanke von kulturell und geographisch höchst verschiedenartigen Wandlungsprozessen auch den Klassikern der Soziologie so fremd nicht war: Max Webers vergleichende religionssoziologische Untersuchungen kann man ebenso als einen frühen Beitrag zu dieser Diskussion verstehen wie bestimmte Arbeiten im Umkreis der Durkheimschule, die — siehe etwa die Untersuchungen von Marcel Mauss — den Zivilisationsbegriff in vergleichender Absicht verwendet und mehr oder minder systematisch diskutiert haben.1 Dennoch wird man aber behaupten können, dass ein zentraler Abstoßungspunkt aller Theoretiker innerhalb dieser Debatte die klassische Modernisierungstheorie der späten 1950er und 1960er Jahre war und ist, insofern diese Theorie trotz ihrer zwischenzeitlichen Agonie noch immer vielfach herangezogen bzw. ihre Plausibilität noch immer implizit unterstellt, wenn nicht gar explizit behauptet wird. Theoretiker der „Multiplen Moderne“, zu denen sich so unterschiedliche Autoren wie Shmuel N. Eisenstadt, Johann P. Arnason oder Göran Therborn zählen lassen, eint jedoch gerade die scharfe Kritik an dieser Modernisierungstheorie und die Überzeugung, dass deren Defekte sich nicht einfach ausmerzen lassen, ohne die Grundmauern dieser Theorie zum Einsturz zu bringen. Die klassische Modernisierungstheorie ist ihrer Auffassung nach gescheitert, die Modifikationen von Neo-Modernisierungstheoretikern sind in jeder Hinsicht unzureichend.2 Vor allem zwei zentrale Prämissen der Modernisierungstheorie wurden und werden von Multiple-Modernities-Theoretikern entschieden verworfen: 1. Sie haben konsequent versucht, ein unilineares Bild des Geschichtsprozesses und die Idee der Geschichte als Fortschritt hinter sich zu lassen." @default.
- W73079306 created "2016-06-24" @default.
- W73079306 creator A5052769354 @default.
- W73079306 date "2008-06-11" @default.
- W73079306 modified "2023-09-26" @default.
- W73079306 title "Verwerfungen in der klassischen Moderne — der US-amerikanische Süden als Problemfall in der Debatte um die „Multiple Modernities“" @default.
- W73079306 cites W1545077073 @default.
- W73079306 cites W2011807259 @default.
- W73079306 cites W2022404423 @default.
- W73079306 cites W2056962891 @default.
- W73079306 cites W2069489274 @default.
- W73079306 cites W2094736317 @default.
- W73079306 cites W2134895416 @default.
- W73079306 cites W2316662876 @default.
- W73079306 cites W2320987480 @default.
- W73079306 cites W2476640820 @default.
- W73079306 cites W2797927309 @default.
- W73079306 cites W2798268011 @default.
- W73079306 cites W2801239249 @default.
- W73079306 cites W2801506709 @default.
- W73079306 cites W2916717560 @default.
- W73079306 cites W4212791049 @default.
- W73079306 cites W4230739519 @default.
- W73079306 cites W4233840956 @default.
- W73079306 cites W4235509461 @default.
- W73079306 cites W4235608110 @default.
- W73079306 cites W4298863387 @default.
- W73079306 cites W4321258549 @default.
- W73079306 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90111-4_4" @default.
- W73079306 hasPublicationYear "2008" @default.
- W73079306 type Work @default.
- W73079306 sameAs 73079306 @default.
- W73079306 citedByCount "1" @default.
- W73079306 crossrefType "book-chapter" @default.
- W73079306 hasAuthorship W73079306A5052769354 @default.
- W73079306 hasConcept C138885662 @default.
- W73079306 hasConcept C15708023 @default.
- W73079306 hasConceptScore W73079306C138885662 @default.
- W73079306 hasConceptScore W73079306C15708023 @default.
- W73079306 hasLocation W730793061 @default.
- W73079306 hasOpenAccess W73079306 @default.
- W73079306 hasPrimaryLocation W730793061 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W73079306 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W73079306 isParatext "false" @default.
- W73079306 isRetracted "false" @default.
- W73079306 magId "73079306" @default.
- W73079306 workType "book-chapter" @default.