Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W75414097> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W75414097 endingPage "206" @default.
- W75414097 startingPage "191" @default.
- W75414097 abstract "ZusammenfassungDie Frage, welche Rolle die Geschlechterverhältnisse bei der Durchführung von Expertlnnen-Interviews spielen, wird selten gestellt (eine Ausnahme davon sind Abels und Behrens im vorliegenden Band). Dies ist erstaunlich, ist doch die Frauenforschung schon lange und neuerdings auch die Geschlechterforschung darum bemüht, soziale Interaktionen und soziale Strukturen als „vergeschlechtlicht“, als beeinflusst von Geschlechterverhältnissen, zu analysieren. Konsequenterweise ist deshalb auch die Frage zu stellen, ob sozialwissenschaftliche Methoden, im vorliegenden Fall ExpertInneninterviews, geschlechterneutral sind oder ob und inwiefern die Kategorie Geschlecht bei der Verwendung dieser Methode eine Rolle spielt (Behnke/Meuser 1999). Will man diesen Fragen nachgehen, ist zunächst zu überlegen wie sich die Kategorie Geschlecht im ExpertInneninterview manifestiert und anhand welcher Indikatoren die Vergeschlechtlichung des ExpertInneninterviews beschrieben werden kann. Oder noch grundsätzlicher gefragt: Woran lässt sich erkennen, dass die Kategorie Geschlecht beim ExpertInneninterview bedeutsam ist? Was folgt daraus methodisch und methodologisch für das ExpertInneninterview?" @default.
- W75414097 created "2016-06-24" @default.
- W75414097 creator A5071523546 @default.
- W75414097 date "2002-01-01" @default.
- W75414097 modified "2023-09-23" @default.
- W75414097 title "Interviews mit Experten und Expertinnen" @default.
- W75414097 cites W142509409 @default.
- W75414097 cites W1501419648 @default.
- W75414097 cites W183294571 @default.
- W75414097 cites W1976041346 @default.
- W75414097 cites W2057380391 @default.
- W75414097 cites W2171660588 @default.
- W75414097 cites W2221119863 @default.
- W75414097 cites W2490317326 @default.
- W75414097 cites W2503451351 @default.
- W75414097 cites W4229864382 @default.
- W75414097 cites W4249788744 @default.
- W75414097 cites W87893786 @default.
- W75414097 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-93270-9_9" @default.
- W75414097 hasPublicationYear "2002" @default.
- W75414097 type Work @default.
- W75414097 sameAs 75414097 @default.
- W75414097 citedByCount "4" @default.
- W75414097 crossrefType "book-chapter" @default.
- W75414097 hasAuthorship W75414097A5071523546 @default.
- W75414097 hasConcept C138885662 @default.
- W75414097 hasConcept C142362112 @default.
- W75414097 hasConcept C15708023 @default.
- W75414097 hasConcept C17744445 @default.
- W75414097 hasConceptScore W75414097C138885662 @default.
- W75414097 hasConceptScore W75414097C142362112 @default.
- W75414097 hasConceptScore W75414097C15708023 @default.
- W75414097 hasConceptScore W75414097C17744445 @default.
- W75414097 hasLocation W754140971 @default.
- W75414097 hasOpenAccess W75414097 @default.
- W75414097 hasPrimaryLocation W754140971 @default.
- W75414097 isParatext "false" @default.
- W75414097 isRetracted "false" @default.
- W75414097 magId "75414097" @default.
- W75414097 workType "book-chapter" @default.